-
Arbeitslosigkeit Ende Oktober 2022
-
Ende Oktober 2022 waren im Kanton mit 68 Personen gleich viele Stellensuchende verzeichnet wie im Vormonat (68, Vorjahresmonat 91). Davon sind 29 (37, 48) Personen effektiv arbeitslos. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 0,3% (0,4%, 0,5%). 39 (31, 43) Personen sind zurzeit in arbeitsmarktliche Massnahmen integriert, erzielen einen Zwischenverdienst oder befinden sich in der Kündigungsfrist. Mit einer Quote von 0,3% weist der Kanton Appenzell I.Rh. eine Arbeitslosenquote aus, die deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von 1,9% liegt.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2019
-
Ende Dezember 2019 stieg die Arbeitslosenquote auf 1,2%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende August 2018
-
Ende August 2018 sank die Arbeitslosenquote auf 0,8%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende April 2018
-
Ende April 2018 lag die Arbeitslosenquote bei 1,1%.
-
Arbeitslosigkeit Ende Juli 2021
-
Ende Juli 2021 sank die Arbeitslosenquote auf 0,7%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Juni 2018
-
Ende Juni 2018 lag die Arbeitslosenquote weiterhin bei 1%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Mai 2019
-
Ende Mai 2019 blieb die Arbeitslosenquote bei 1,1%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende August 2017
-
Ende August 2017 liegt die Arbeitslosenquote bei 0,7%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende November 2019
-
Ende November 2019 stieg die Arbeitslosenquote auf 1,1%.
-
Arbeitslosigkeit Ende Januar 2023
-
Ende Januar 2023 waren im Kanton mit 83 Personen sechs Stellensuchende mehr verzeichnet wie im Vormonat (77, Vorjahresmonat 106). Davon sind 56 (42, 59) Personen effektiv arbeitslos. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 0,6% (0,5%, 0,7%). 27 (35, 47) Personen sind zurzeit in arbeitsmarktliche Massnahmen integriert, erzielen einen Zwischenverdienst oder befinden sich in der Kündigungsfrist. Mit einer Quote von 0,6% weist der Kanton Appenzell I.Rh. eine Arbeitslosenquote aus, die deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von 2,2% liegt. Das Arbeitsamt veröffentlicht die kantonalen Zahlen jeweils am Anfang des Folgemonats auf www.ai.ch.