-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Anpassungen bei den Prämienverbilligungen
-
Die Standeskommission hat den Grenzwert der individuellen Verbilligung der Krankenkassenprämien für Kinder und junge Erwachsene überprüft und angehoben. Die Anpassung tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2019 in Kraft.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. April 2019, Teil 2
-
Kantonaler Nutzungsplan Windenergieanlagen Honegg: Einsprachen abgewiesen
-
Die Standeskommission hat die Einsprachen gegen den kantonalen Nutzungsplan für Windenergieanlagen im Gebiet Honegg abgewiesen. Sie wird den Nutzungsplan dem Grossen Rat zur Genehmigung überweisen, wenn die Entscheide rechtskräftig sind.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Sitzverteilung für Gesamterneuerung des Grossen Rates
-
Im Mai 2023 findet die Gesamterneuerungswahl für den Grossen Rat statt. Im Hinblick darauf hat die Standeskommission an ihrer Sitzung vom 17. Januar 2023 die Sitzzahlen pro Bezirk ermittelt.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
PFAS: Kostenlose Tests für Innerrhoder Landwirtschaftsbetriebe
-
Bei zwei Milchsammelstellen in Appenzell I.Rh. wurden für die PFAS-Chemikalie PFOS Werte gemessen, die den EU-Richtwert leicht übersteigen. Daher beschloss die Standeskommission, freiwillige Tests für Landwirtschaftsbetriebe anzubieten. Neue Untersuchungen von Trinkwasser zeigen, dass alle Wasserversorgungen auf Innerrhoder Boden einen sehr strengen PFAS-Wert einhalten.