Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission.
-
Rücktritt von Landammann Roland Dähler aus der Standeskommission
Mit Schreiben vom 17. November 2025 erklärt Landammann Roland Dähler auf die Landsgemeinde vom 26. April 2026 seinen Rücktritt aus der Standeskommission.
-
Handänderungen 3. Quartal 2025
Die Handänderungen des 3. Quartals 2025 werden im Appenzeller Volksfreund veröffentlicht und können als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Weitere Listen sind unter publizierte Handänderungen aufgeführt.
-
Im Banne von Bildern – Kunstschaffende aus dem Bodenseeraum geben nach der Begegnung im Appenzellerland Einblicke in ihre Werkprozesse
Mit den «Echos» findet am Sonntag, 23. November in Appenzell die 18. Künstler:innenbegegnung der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) ihren Abschluss. Nach den initialen Begegnungstagen auf der Schwägalp geben die Teilnehmenden Einblicke in ihre künstlerischen Prozesse. Reichlich Inspiration für Experimente lieferte das Thema «Im Banne von Bildern – Sagen und Mythen als Motor».
-
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission.
-
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung in den Bereichen Psychiatrie, Akutsomatik und Rehabilitation sollen die Versorgungsqualität und Versorgungssicherheit erhöht und die Kostenentwicklung der Spitalversorgung gedämpft werden. Dazu sollen in den kommenden Jahren unter anderem gleichlautende Spitallisten erlassen werden.
-
Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims auf Kurs
Die Standeskommission hat das Bauprojekt und den Kostenvoranschlag für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims genehmigt. Damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte: das Baubewilligungsverfahren und die Ausschreibung. Der Baustart ist im Januar 2027 geplant.
-
Arbeitslosigkeit Ende Oktober 2025
Die Anzahl Stellensuchende verharrt auf ähnlichem Niveau. Ende Oktober 2025 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 119 Personen als Stellensuchende und damit zwei Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
-
Starker Sport - ohne Nikotin
Nikotinprodukte wie Snus, Nikotinbeutel und E-Zigaretten finden zunehmend ihren Weg in den Sport. Besonders bei jungen Menschen steigt der Konsum an. Was harmlos wirkt, ist nicht ungefährlich und macht schnell abhängig. Eine öffentliche Informationsveranstaltung möchte informieren und die Sportvereine ermutigen, sich für die Nikotinprävention stark zu machen.
-
Vielfalt entdecken: Tischmesse in Appenzell zeigt 64 Berufe
Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die Aula Gringel ihre Türen zur neunten Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 64 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe stellen ihre Lehrstellen und Berufe vor. Jugendliche und Eltern sind eingeladen, sich persönlich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.