Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Schwarze Null auch ohne Nationalbankgelder
Trotz fehlender Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank und weiter steigenden Gesundheitskosten schliesst die Rechnung 2024 positiv und um Fr. 7.9 Mio. besser ab als budgetiert.
-
Versuchsbetrieb Velo-Parkplatz «Gatter» in Wasserauen
Wer mit dem Velo anreist, um die beeindruckende Natur des Alpsteins zu erleben, wird in Wasserauen versuchsweise eine bevorzugte Parkiermöglichkeit erhalten.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Schwarzwildschäden Haslen
Überläufer wurde von freiwilligem Jagdhelfer erlegt.
-
Einfache Hilfe für Kinder und Jugendliche
Verschiedene Anlaufstellen im Kanton Appenzell I.Rh. bieten unkompliziert Hilfe, wenn sich jemand Sorgen um das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen macht. Ein neues Konzept stärkt weiterhin die Zusammenarbeit der relevanten Fachstellen und verleiht dem professionellen Kindesschutz die notwendige Bedeutung.
-
Unterstützung für die Wildhut
Das Amt für Umwelt sucht infolge krankheitsbedingten Ausfalls personelle Unterstützung für die Wildhut.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Elektronische Steuererklärung kennen lernen
Am Montag, 17. März 2025, findet in der Aula Gringel für alle interessierten natürlichen Steuerpflichten ein Workshop zur elektronischen Steuererklärung eTax.AI statt. Expertinnen und Experten der Steuerverwaltung führen in die elektronische Steuererklärung ein, geben Tipps zum effizienten Ausfüllen und Einreichen und nehmen Fragen entgegen.
-
Arbeitslosigkeit Ende Februar 2025
Ende Februar 2025 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 117 Personen als Stellensuchende und damit sechs Personen weniger als im Vormonat verzeichnet.
-
Die schönsten Wiesen in Appenzell I.Rh. gesucht
Artenreiche Wiesen und Weiden sind keine Selbstverständlichkeit. Deren Pflege braucht Fachwissen und Zeit. In diesem Sommer werden in Appenzell I.Rh. die schönsten und artenreichsten Wiesen ausgezeichnet.