Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Arbeitslosigkeit Ende August 2018
Ende August 2018 sank die Arbeitslosenquote auf 0,8%.
-
Anlass Wiedereinsteigerinnen - Motivation zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt
Der im Rahmen der «Arbeitswelt Innerrhoden» durchgeführte Informationsabend vom vergangenen Donnerstag stiess auf ein grosses Echo. Rund 120 Frauen nahmen am Anlass im Restaurant Alpstein in Appenzell teil. Thema war der Wiedereinstieg von Frauen in die Berufswelt.
-
ProOst 2018 - Ostschweizer Firmen im Rampenlicht
Am Freitag, 17. August 2018, fand die Veranstaltung ProOst in St. Gallen statt. Über 300 Fach- und Führungskräfte informierten sich über die Karrierechancen bei 32 Ostschweizer Arbeitgebern.
-
Tag des Denkmals widmet sich dem Thema «Alpbetriebe zwischen Wirtschaftlichkeit und Tradition»
Eine geführte Wanderung ins Sömmerungsgebiet zeigt am Samstag, 15. September 2018, die Herausforderungen der heutigen Alpbewirtschaftung und deren Auswirkungen für das sennische Brauchtum sowie auf das Landschaftsbild mit den typischen Alpgebäuden.
-
Aufhebung Feuerverbot im Kanton Appenzell I.Rh.
Dank der Regenfälle der letzten Tage kann das Feuerverbot im Kanton Appenzell I.Rh. aufgehoben werden. Es ist damit wieder erlaubt, unter Beachtung der erforderlichen Vorsicht auch im Wald Feuer zu entfachen.
-
Tagesregister des Handelsregisters (August 2018)
Auszüge aus dem Tagesregister August 2018.
-
Referatsabend mit dem Verkaufstrainer Daniel Enz
In acht Schritten zum Verkaufserfolg: Am Referatsabend am Dienstag, 11. September 2018, im Restaurant Alpstein in Appenzell berichtet Daniel Enz aus seiner Erfahrung und erläutert, wie ein Verkaufsgespräch in die gewünschte Richtung gelenkt wird.
-
Berufsnachwuchs aus dem Appenzellerland an den SwissSkills
Vom 12.-16. September 2018 finden in Bern die SwissSkills statt, die zweiten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften. Aus dem Appenzellerland haben sich 22 Nachwuchskräfte für die Endrunde qualifiziert. Sie werden die hiesige Berufsbildung im besten Licht präsentieren. Der Ausserrhoder Bildungsdirektor, Regierungsrat Alfred Stricker, und sein Innerrhoder Amtskollege, Landammann Roland Inauen, haben die Nachwuchskräfte empfangen und ihnen viel Erfolg gewünscht.
-
Strassensperrung: Spitalkreisel
Abschnitt alle Einfahrten inkl. KreiselMittwoch, 12. September 06.00 bis Donnerstag, 13. September 04.00 Uhr
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 13. August 2018, Teil 2