Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Schleppschlauchpflicht - was gilt?
Seit Jahresbeginn gilt die Schleppschlauchpflicht. Alle Flächen mit einer Hangneigung bis 18%, die grösser als 25a sind, müssen mit dem Schleppschlauch begüllt werden. Betriebe, die insgesamt weniger als drei Hektare pflichtige Flächen haben, sind von der Schleppschlauchpflicht ausgenommen. Aus technischen oder betrieblichen Gründen können Ausnahmen gewährt oder Flächen abgetauscht werden.
-
Arbeitslosigkeit Ende Februar 2024
Ende Februar 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 108 Personen als Stellensuchende und damit 7 Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
-
Informationsveranstaltung zur neuen Verfassung
Am Donnerstag, 4. April 2024, findet im Grossratssaal eine Informationsveranstaltung zur neuen Kantonsverfassung statt. Damit erhalten Interessierte eine Übersicht über dieses vielschichtige Landsgemeindegeschäft und die Möglichkeit zur Klärung oder Diskussion von Fragen.
-
Ständiger Ausschuss tagte in Gonten
Der Ständige Ausschuss der Internationalen Bodensee-Konferenz hat sich gestern in Gonten getroffen. Behandelt wurden aktuelle Themen und Schwerpunkte.
-
Neue Untersuchung der Appenzellischen Fliessgewässer im Jahr 2024 geplant
Die beiden Appenzeller Kantone untersuchen ihre Fliessgewässer alle fünf Jahre gemeinsam. So können Veränderungen frühzeitig erkannt und wenn nötig Massnahmen für eine gute Wasserqualität ergriffen werden. Die Einzugsgebiete der Sitter, Urnäsch, Glatt, Goldach und des Rheintaler Binnen-kanals werden wiederum an 62 Stellen beprobt und die biologische und chemische Wasserqualität umfassend beurteilt.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Ausfall Nationalbankgelder kann nicht aufgefangen werden
Trotz der fehlenden Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank und weiter steigenden Gesundheitskosten schliesst die Rechnung 2023 um Fr. 1.3 Mio. besser ab als budgetiert.
-
Verkehrssperrung Weissbadstrasse
Der Abschnitt Metzibrücke bis Einlenker Gringelstrasse der Weissbadstrasse wird saniert. Für eine zügige und hochwertige Ausführung der Bauarbeiten ist dieser Abschnitt vom 25. März bis 8. Mai 2024 für den Verkehr gesperrt.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
ORK zieht positive Zwischenbilanz bei Interessenvertretung
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone haben im vergangenen Jahr die Interessenvertretung gegenüber dem Bund neu organisiert. Sie ziehen eine positive Zwischenbilanz. Mit ihrer strategischen Stärkung ist die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) gut aufgestellt, um ihre Interessen verstärkt zu koordinieren und auf eidgenössischer Ebene einzubringen.