Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Schalter der Steuerverwaltung ist geschlossen
Vom 7. bis 13. Juni 2023 wird in der Steuerverwaltung eine neue Software eingeführt. Während dieser Zeit ist der Schalter der Steuerverwaltung geschlossen. Auch telefonisch ist die Steuerverwaltung nicht erreichbar. Ab Mittwoch, 14. Juni 2023, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
-
ORK trifft Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat eine Regierungsdelegation der sieben Ostschweizer Kantone empfangen. Gemeinsam haben sie Themen mit Ostschweizer Bezug sowie aktuelle Geschäfte vertieft. Insbesondere die Bereinigungsmassnahmen für den Bundeshaushalt und ihre Auswirkungen auf die Ostschweizer Kantone sowie die Totalrevision des Zollgesetzes waren Gegenstand der Gespräche.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Verwaltung an Auffahrt geschlossen
Die kantonale Verwaltung bleibt wegen Auffahrt am Donnerstag, 18. Mai, und Freitag, 19. Mai 2023, geschlossen.
-
Andrea Herger erhält mit Mektiglosi den Kolleg:innenpreis
Am vergangenen Freitag, 11. Mai 2023, hat die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) zum achten Mal den IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention in verschiedenen Kategorien vergeben. Auszeichnet wurden Projekte aus Bayern, Baden-Württemberg, Vorarlberg und St.Gallen. Das Innerrhoder Projekt «Mektiglosi» hat den Kolleg:innenpreis erhalten.
-
Berufsbildende im Gespräch mit Matthias Hüppi
Am vergangenen Mittwoch, 10. Mai 2023, hat am Gymnasium St.Antonius der 5. Appenzeller Erfa-Anlass für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner aus Appenzell I.Rh. zum Thema «Sport & Berufsbildung - Im Team zum Erfolg» stattgefunden.
-
Mitteilung der Standeskommission
Wahlantrag Mitglied Landesschulkommission
-
Bezirke engagieren sich für psychische Gesundheit
Auffällig gelbe Sitzbänke mit der Aufschrift «Wie geht’s dir?» laden diesen Frühling die Innerrhoder Bevölkerung dazu ein, einen Moment der Ruhe zu finden und miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle Bezirke beteiligen sich an der Aktion, die das psychische Wohlbefinden in den Fokus rückt. Diese wurde vom Ostschweizer Forum für psychische Gesundheit gemeinsam mit der nationalen «Wie geht’s dir?»-Kampagne initiiert.