Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Bewerbung für PRIX MONTAGNE 2021
Jetzt für den Prix Montagne 2021 bewerben.
-
Arbeitslosigkeit Ende März 2021
Ende März 2021 sank die Arbeitslosenquote auf 0,9%.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. März 2021, Teil 2
-
Selbsttests in der Rot-Tor Apotheke
Ab dem 7. April 2021 werden gratis Covid-Selbsttests an die Bevölkerung abgegeben. In Appenzell bietet die Rot-Tor Apotheke die Selbsttests an. Mit der eigenen Krankenversicherungskarte kann jede Person ab Mittwoch ein 5er-Set in der Apotheke abholen. Die Tests sind für den privaten Gebrauch und kostenlos.
-
Schnelltests über die Ostertage
Aktuell steigen die Corona-Fallzahlen wieder. Um Ansteckungen über die Ostertage zu verhindern, werden am Spital Appenzell COVID-19-Schnelltests angeboten. Das Testcenter ist an allen Osterfeiertagen vormittags geöffnet und die Tests sind kostenfrei.
-
Neue Fachstelle Soziale Teilhabe im hohen Alter AI
Seit Anfang dieses Jahrs bietet die neugeschaffene Fachstelle Soziale Teilhabe im hohen Alter AI wertvolle Dienstleistungen an. Heimbewohnerinnen und -bewohner im inneren Land werden dabei unterstützt, weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihre Selbstbestim- mung zu stärken.
-
Neubesetzungen in zwei Kommissionen
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Claudia Koch, Gonten, und Flurin Kunfermann, Steinegg, als neue Mitglieder in die Aufnahmekommission gewählt. Neues Mitglied in der Kommission für Erwachsenenbildung ist Esther Moser Büchel, Appenzell.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 16. März 2021, Teil 1
-
Stimmrechtsbeschwerde wegen Absage der Landsgemeinde
Beim Bundesgericht ist eine Stimmrechtsbeschwerde von drei Innerrhoder Stimmberechtigten eingegangen. Mit der Beschwerde wird verlangt, dass der Beschluss der Standeskommission vom 16. Februar 2021 über die Absage der Landsgemeinde aufgehoben werden soll.
-
Vorstellung der Abstimmungsgeschäfte
Nachdem die diesjährige Landsgemeinde nicht durchgeführt wird und die Meinungsbildung für die Urnenabstimmung wegen der bestehenden Corona-Massnahmen erschwert ist, hat die Standeskommission beschlossen, der Bevölkerung für die Abstimmungsvorlagen vom 9. Mai 2021 Erklärvideos zur Verfügung zu stellen. Sie sind auf der Homepage des Kantons aufgeschaltet.