Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Ablauf der ausserordentlichen Urnenabstimmungen
Am 16. Februar 2021 hat die Standeskommission entschieden, dass im Mai und Juni 2021 Urnenabstimmungen zur Abwicklung der Kantons- und Bezirksgeschäfte abgehalten werden. Gleichzeitig hat sie die Eckpunkte für den Ablauf der Abstimmungen festgelegt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 2. Februar 2021, Teil 2
-
Landsgemeinde und Bezirksgemeinden erneut abgesagt
Wegen der schwierigen Corona-Situation können auch in diesem Jahr die Landsgemeinde und die Bezirksgemeinden nicht stattfinden. Stattdessen wird über die kantonalen und die Bezirksgeschäfte an der Urne abgestimmt.
-
Rückzug der Initiative Pro Windenergie
Die am 28. Mai 2019 eingereichte Initiative Pro Windenergie wurde von den Initiantinnen und Initianten am 15. Februar 2021 zurückgezogen. Über die Initiative findet damit keine Volksabstimmung statt. Hingegen werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Frühjahr über den Gegenvorschlag zur Initiative entscheiden können.
-
Ausstellung «Heimspiel 2021» mit neuem Format
Das Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Hierfür wird ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem sich bildende Künstlerinnen und Künstler aus Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein sowie aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau und Glarus bewerben können.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 2. Februar 2021, Teil 1
-
E Lehr fös Lebe!
Bist Du an einer Lehre als Kauffrau oder Kaufmann interessiert? Erfahre mehr über die vielseitige und spannende Lehre bei der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh.
-
Handänderungen 4. Quartal 2020
Handänderungen im inneren Landesteil 4. Quartal 2020
-
Handänderungen 3. Quartal 2020
Handänderungen im inneren Landesteil 3. Quartal 2020
-
Arbeitslosigkeit Ende Januar 2021
Ende Januar 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 1,0%.