Historisches zum Hohen Kasten

Fotos aus der Geschichte des Hohen Kastens und seiner touristischen Erschliessung

Der Hohe Kasten war mit seiner markanten Form schon immer eine Art Sehnsuchtsort: für die Appenzellerinnen und Appenzeller, aber auch für die Menschen im Rheintal oder jenseits des Bodensees. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts dient ein Berggasthaus der Verpflegung der Wandernden. Und mit der Eröffnung der Luftseilbahn Brülisau-Hoher Kasten 1964 ist der Gipfel für alle Menschen einfach erreichbar. Als Berg auf der äussersten Alpstein-Kette bietet der Hohe Kasten nicht nur eine phantastische Aussicht, sondern diente früher als Beobachtungsposten und bis heute mit seiner Antenne als Kommunikationsknoten. Die Bildergalerie bewegt sich durch die Geschichte und Entwicklung des Berges. Entstanden ist sie für einen Vortrag im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums des Alpengartens auf dem Hohen Kasten.