Bunter Kulturblumenstrauss an den Kinderkulturtagen 2025

10.02.2025
In der ersten Frühlingsferienwoche finden zum fünften Mal die Innerrhoder Kinderkulturtage statt. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Primarklasse können sich mit Kunst, Tanz, Musik, Theater, Geschichte und Spielkultur in einem vielfältigen Programm vertraut machen.
Bild Legende:
Eigene Skulpturen entstehen lassen in der Kunsthalle Appenzell

In der ersten Frühlingsferienwoche finden zum fünften Mal die Innerrhoder Kinderkulturtage statt. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Primarklasse können sich mit Kunst, Tanz, Musik, Theater, Geschichte und Spielkultur in einem vielfältigen Programm vertraut machen.

Die Kinderkulturtage finden auch dieses Jahr wieder als Kooperationsprojekt des Kulturamts Appenzell I.Rh. und des Vereins Chindernetz AI während der ersten Frühlingsferienwoche vom 7. bis 9. April 2025 statt. Die Kunsthalle Appenzell wirkt als Partnerin zusammen mit anderen Anbietenden wiederum mit.

Abwechslungsreiches Programm

Während drei Tagen haben die Kinder der 1. bis 6. Primarklassen die Möglichkeit, Appenzell kulturell kennenzulernen und zu entdecken. Im Museum Appenzell geht es ab in den Wald, die Waldausstellung zeigt die Vielfältigkeit dieses Lebens- und Arbeitsraums. Im Roothuus Gonten probieren die Kinder verschiedene Instrumente aus, sie tanzen bei Karin Graf ganze Geschichten und lernen in der Ludothek verschiedene Gesellschaftsspiele kennen. In der Kunsthalle Appenzell geht es auf Spurensuche und der Riedfunken wird zum Thema. Samira Neff nimmt die Kinder mit auf eine gesangliche Reise durch die Schweiz und mit Andrea Richle tauchen sie ein in die Welt des Improvisationstheaters.

Anmeldung ab Samstag, 22. Februar 2025, möglich

Die Anmeldung erfolgt für alle drei Tage und kann ab Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, bis und mit Sonntag, 2. März 2025, mittels Onlineformular unter www.ai.ch/anmeldung-kinderkulturtage getätigt werden. Die Plätze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind begrenzt.

Während den Kinderkulturtagen sind die Kinder von 9.30 bis 16.00 Uhr betreut und nehmen das Mittagessen in der Kunsthalle Appenzell (Ziegelhütte) ein. Im Kursgeld von Fr. 60.-- sind für die drei Tage Znüni, Mittagessen, Zvieri sowie Materialkosten inbegriffen. Bei Bedarf unterstützt das Chindernetz AI finanziell. Weitere Informationen und den Flyer zu den Kinderkulturtagen finden sich auf www.ai.ch/kinderkulturtage.

Mitteilung im Wortlaut