Förderung von jungen Musiktalenten
Der Kanton Appenzell I.Rh. fördert mit dem Programm «Junge Talente Musik» besonders talentierte junge Musikerinnen und Musiker. Unterstützt vom Bundesamt für Kultur, erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanzielle Beiträge und zusätzlichen Unterricht, um ihre musikalische Entwicklung zu fördern.
Im Rahmen des Programms «Junge Talente Musik» erhält der Kanton Appenzell I.Rh. Mittel vom Bundesamt für Kultur. Der Bund setzt mit dem Programm die Forderung von Art. 67a Abs. 3 der Bundesverfassung um, dass musikalisch Begabte speziell zu fördern sind. Das Kulturamt hat in Zusammenarbeit mit der Musikschule Appenzell und einer Vertretung der Fachschaft Musik des Gymnasiums St.Antonius Appenzell das Programm für den Kanton konzipiert und setzt es nun um.
Das Programm «Junge Talente Musik» richtet sich an besonders talentierte und engagierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Wohnsitz im Kanton Appenzell I.Rh., die bereit sind, einen grossen Teil ihrer Freizeit in die aktive Beschäftigung mit Musik zu investieren. Voraussetzung für den Erhalt von Beiträgen zur Unterstützung der musikalischen Entwicklung ist unter anderem das Bestehen einer Eignungsprüfung vor einer Fachkommission. Die Förderbeiträge liegen zwischen Fr. 1'000.-- und 2'500.-- pro Jahr, je nach dem, auf welcher der vier Förderstufen sich das Talent befindet. Die Beiträge sind an Anforderungen geknüpft. So haben die Talente beispielsweise zusätzlichen Unterricht in ihrem Hauptfach und zusätzliche Stunden im Bereich Musiktheorie oder Ensemblespiel zu belegen.
Das Programm wird ab dem Schuljahr 2025/2026 umgesetzt und es ist so konzipiert, dass die Talente möglichst alle Angebote vor Ort besuchen können. Details zum Förderprogramm «Junge Talente Musik» finden sich online unter www.ai.ch/junge-talente-musik.