Aktuelles
-
«Buch und Literatur Ost+» unterstützt drei Projekte
«Buch und Literatur Ost+», das gemeinsame Pilotförderprogramm der kantonalen Kulturämter der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein, geht in die nächste Runde: Die interkantonale Projektsteuerungsgruppe - unter Mitwirkung der in Innerrhoden aufgewachsenen Dorothee Elmiger - hat die ersten drei zu fördernden Projekte ausgewählt. Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs werden diese am Donnerstag, 10. Januar 2019, in der Alten Fabrik Rapperswil erstmals vorgestellt.
-
Kunstmuseum Appenzell neu dabei beim grenzüberschreitenden Ausstellungsevent «Heimspiel – Kunstschaffen AI, AR, GL, SG, TG, FK, V»
Das «Heimspiel» bietet vom 13. Dezember 2018 bis 10. Februar 2019 einen frischen und aktuellen Blick auf das künstlerische Schaffen der Kantone Appenzell I.Rh. und A.Rh., St.Gallen, Thurgau, erstmals Glarus, das Fürstentum Liechtenstein und das Bundesland Vorarlberg.
-
«Heimspiel 2018»
Kunstschaffen AR/AI/GL/SG/TG/FL/V – Ausschreibung Wettbewerb zum grenzüberschreitenden Ausstellungsformat.
-
Publikation „Miin Ort“ von H.R. Fricker bringt Kunstprojekt zu den Leuten
Die Publikation von Konzeptkünstler H.R. Fricker dokumentiert das Kunstprojekt und wird am Sonntag, 21. Januar 2018 präsentiert.
-
Roswitha Gobbo erhielt den Werkbeitrag 2017 der Innerrhoder Kunststiftung
Das Projekt „Klanglandschaften“ hat die Jury überzeugt. Die Innerrhoder Kunststiftung vergab den Werkbeitrag 2017 an Roswitha Gobbo. Die Verleihung des Preises fand am 18. November statt.
-
Werkbeitrag für Kunstschaffende 2017
Im Jahr 2017 verleiht die Innerrhoder Kunststiftung wieder Werkbeiträge an Kunstschaffende.