Strategische Planung Verkehr

Wirtschaft, Siedlung und Tourismus entwickeln sich stetig weiter. Dabei gewinnen Themen wie Klimawandel, demografischer Wandel und Digitalisierung laufend an Gewicht und Bedeutung. Diese Trends haben einen Einfluss auf die zukünftige Mobilität und den Verkehr im Kanton Appenzell I.Rh. Deren Auswirkungen können mit geeigneten Massnahmen in eine für die Gesellschaft positive Richtung gelenkt werden.

Heute stehen dem Kanton diverse Instrumente zur Diskussion und Umsetzung verkehrspolitischer Entscheide zur Verfügung. Lücken bestehen einerseits betreffend Teilstrategien wie dem Strassenbauprogramm, der Angebotsplanung im öffentlichen Verkehr, einem Veloroutenkonzept usw. sowie andererseits einem alle Verkehrsträgerinnen und -träger umfassenden Konzept und einem mit der Raumplanung abgestimmten Gesamtbild. Mit der am 31. Januar 2023 von der Standeskommission erlassenen Gesamtverkehrsstrategie sind die strategischen Voraussetzungen für eine ganzheitliche Sicht auf die Mobilität gegeben. Die Strategie integriert sich dabei in die übergeordnete Entwicklungsstrategie von Wirtschaft und Bevölkerung sowie in das kantonale Raumkonzept.

Im Gesamtverkehrskonzept werden konkrete Massnahmen präsentiert, welche wiederum die Basis für die Planung und Realisierung einzelner Verkehrsprojekte bilden können.