Belagsarbeiten an Teilen der Gaiserstrasse

15.05.2024
Der Deckbelag der Gaiserstrasse wird ab Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli mit einem Dünnschichtbelag ergänzt. Gleichzeitig werden die Markierungen vom Kreisel Rank bis zum Kreisel Gais neu gesetzt. Die Arbeiten werden vom 21. bis 24. Mai 2024 unter Verkehr durchgeführt, weshalb es zu kurzfristen Behinderungen kommen kann.
Bild Legende:
Gaiserstrasse bei Meistersrüte

Der Deckbelag der Gaiserstrasse wird ab Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli mit einem Dünnschichtbelag ergänzt. Gleichzeitig werden die Markierungen vom Kreisel Rank bis zum Kreisel Gais neu gesetzt. Die Arbeiten werden vom 21. bis 24. Mai 2024 unter Verkehr durchgeführt, weshalb es zu kurzfristen Behinderungen kommen kann.

Die Appenzeller Bahnen AG hat Unterhaltsarbeiten an den Gleisen entlang der Gaiserstrasse ausgeführt und das Landesbauamt gleichzeitig den Strassenrand aufbereitet. Im Zuge dessen wird der bestehende Deckbelag im Bereich Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli mit einem Dünnschichtbelag ergänzt. Damit kann die Restlebensdauer bis zur nächsten Gesamtsanierung des Oberbaus um einige Jahre hinausgezögert werden.

Der Dünnschichtbelag wird halbseitig und unter Verkehr eingebaut, wodurch kurzfristige Behinderungen möglich sind. Mit Hilfe von physischen Absperrungen und einem Verkehrsdienst vor Ort sollen diese aber möglichst klein gehalten werden. Die Einfahrten im Bereich Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli Meistersrüte können auf dem frisch eingebauten Dünnschichtbelag jeweils halbseitig während maximal einer Stunde nicht befahren werden. Die Einbauten werden in Etappen von einer Länge von 400m bis 500m ausgeführt. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden kurzfristig über die Verkehrsbehinderungen beim Einlenker informiert.

Die Arbeiten sind in der Woche vom 21. bis 24. Mai 2024 geplant, jedoch stark abhängig von der Temperatur und der Witterung. Bei nichtoptimalen Verhältnissen würden die Arbeiten auf den nächstmöglichen Termin verschoben. Informationen zu den Behinderungen können deshalb nur kurzfristig mitgeteilt werden.

In Anschluss an die Belagsarbeiten werden auf der Strecke von Appenzell nach Gais die Markierungen dem aktuellen Stand angepasst und erneuert.

Das Landesbauamt hofft bei den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern und Gewerbetreibenden sowie allen Verkehrsteilnehmenden auf Verständnis.

Mitteilung im Wortlaut