Feldarbeiten für eine aktualisierte Gefahrenkarte

07.05.2025
Die Gefahrenkarte für Appenzell I.Rh. muss erneuert werden. Die Vorarbeiten dazu sind abgeschlossen. Als nächster Schritt erfolgen ab dem 12. Mai Feldmessungen auf dem gesamten Kantonsgebiet.

Die Gefahrenkarte für Appenzell I.Rh. muss erneuert werden. Die Vorarbeiten dazu sind abgeschlossen. Als nächster Schritt erfolgen ab dem 12. Mai Feldmessungen auf dem gesamten Kantonsgebiet.

Gefahrenkarten beschreiben Gebiete, in denen bestimmte natürliche oder von Menschen verursachte Gefahren auftreten können. Sie werden für den Schutz der Bevölkerung oder auch in der Bauplanung genutzt. Die Gefahrenkarte von Appenzell I.Rh. muss erneuert werden, weil natürliche Gegebenheiten, menschliche Einflüsse, neue Daten und bessere Modelle die Wahrnehmung von vorhandenen Risiken verändern. Das Landesbauamt hat die dafür erforderlichen Grundlagen erarbeitet. Dazu zählen eine neue Hydrologie, ein neues Gewässernetz oder die Nachführung des Ereigniskatasters. Mit der Beschaffung der Grundlagen sind die Vorarbeiten abgeschlossen. Als nächster Schritt erfolgt die Datenerhebung im Feld.

Messungen auch auf privaten Grundstücken

Vom 12. Mai bis Anfang Juli 2025 werden Mitarbeitende der Firmen Ingenias AG Umweltingenieurbüro St.Gallen und der Vermflex GmbH Vermessungsarbeiten St.Gallen für Feldmessungen im ganzen Kantonsgebiet unterwegs sein. Sie machen Aufnahmen von Gewässern, steilen Hängen oder Felswänden und beurteilen, wo ein Ereignis beginnen und wie weit es sich ausbreiten könnte. Für diese Arbeiten müssen unter Umständen private Grundstücke betreten werden. Die Mitarbeitenden der beiden Firmen werden gelbe oder orange Schutzwesten tragen und sich mit der gebotenen Rücksicht auf den Grundstücken bewegen. Das Landesbauamt bittet die Bevölkerung um Verständnis und bedankt sich für eine konstruktive Zusammenarbeit.

Neue Gefahrenkarte ab Sommer 2026

Nach Abschluss der Feldarbeiten wird die Firma Ingenias AG die Ergebnisse analysieren und beurteilen. Durch Szenarienbildungen werden verschiedene denkbare Naturereignisse simuliert, um zu verstehen, wie stark ein Ereignis überhaupt sein könnte. Die aktualisierte Gefahrenkarte für Appenzell I.Rh. wird ab dem Sommer 2026 zur Verfügung stehen. Sobald die Gefahrenkarte in die Schutz- und Nutzungsplanung überführt ist, werden die neuen Daten auf dem Geoportal unter map.geo.ai.ch publiziert.

Mitteilung im Wortlaut