Suche

Suchresultate

1312 Inhalte gefunden
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Gaiserstrasse wird saniert
Am Montag, 3. Oktober 2022, startet das Landesbauamt zusammen mit der Feuerschaugemeinde Appenzell und dem Amt für Umwelt mit den Bauarbeiten für die Sanierung der Gaiserstrasse im Abschnitt Blattenrainstrasse bis Brauereiplatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Gaiserstrasse in diesem Abschnitt ab dem 5. Oktober 2022 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2022.
Jubiläumsjahr mit viel Kultur
Die Stiftung Pro Innerrhoden feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Ab dem Frühsommer wurde das Jubiläum mit verschiedenen Anlässen gebührend begangen.
Landsgemeinde und Bezirksgemeinden erneut abgesagt
Wegen der schwierigen Corona-Situation können auch in diesem Jahr die Landsgemeinde und die Bezirksgemeinden nicht stattfinden. Stattdessen wird über die kantonalen und die Bezirksgeschäfte an der Urne abgestimmt.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 2. Februar 2021, Teil 2
Innerrhoder Steuererklärung digital einreichen
Ab der Steuerperiode 2023 kann in Appenzell I.Rh. die Steuererklärung erstmals unterschrifts- und medienbruchfrei auf dem digitalen Weg eingereicht werden. Das bringt Vorteile sowohl für die Steuerpflichtigen als auch die Innerrhoder Steuerverwaltung.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz
Akademikerinnen und Akademiker nach den Lehr- und Wanderjahren zurück in die Ostschweiz zu holen, ist das Ziel der Veranstaltung ProOst. Über 200 Fach- und Führungskräfte nutzten diese Chance zum vertieften Netzwerken.
Ja zur Impfwoche, Nein zum 50-Franken-Gutschein
Die Standeskommission begrüsst den Vorschlag des Bundesrats, die Anstrengungen der Impf-kampagne nochmals zu intensivieren und eine nationale Impfwoche zu lancieren. Sie spricht sich aber klar gegen mobile Impfstellen und Beratungsgutscheine aus.
Jetzt für Corona-Impfung anmelden
In den Monaten April, Mai und Juni werden in Innerrhoden substanzielle Impfstofflieferungen erwartet. Um die Impfwilligkeit ermessen zu können und damit die Impfplanung zu erleichtern, ruft das Gesundheits- und Sozialdepartement die Bevölkerung auf, sich für die Impfung anzumelden. Impftermine werden weiterhin in der Reihenfolge gemäss Impfstrategie des Bundes vergeben.

Paginierung