Suche

Suchresultate

1359 Inhalte gefunden
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission.
Durchfahrtsbeschränkung Schmäuslemarkt wird überprüft
Seit Sommer 2022 gilt am Schmäuslemarkt in Appenzell eine temporäre Durchfahrtsbeschränkung. Nach gut drei Jahren prüft der Kanton nun, ob sich die Massnahme bewährt hat und welche Auswirkungen sie zeigt.
Impuls 2025: Karriere – Übernahme – Gründung
Zurück in die Heimat und vorwärts in der Karriere oder in die Selbständigkeit. Der Anlass Impuls2025 vom Samstag, 27. September 2025 informierte junge Berufsleute über die beruflichen Perspektiven im Kanton Appenzell I.Rh.
Coronavirus - Appell an die Bevölkerung
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz wieder stärker aus. Der Kanton Appenzell I.Rh. ist davon bislang verschont. Damit dies möglichst so bleibt, appelliert das Gesundheits- und Sozialdepartement an die Bevölkerung, die bekannten Verhaltensregeln wieder konsequent zu befolgen und sich bei Auftreten von Symptomen testen zu lassen. Von Reisen in die vom Bund bezeichneten Risikoländer wird dringend abgeraten.
False Vorsicht vor Entenflöhen im Sämtisersee
Nach einem Bad im Sämtisersee haben mehrere Personen einen Hautausschlag gemeldet. Es ist davon auszugehen, dass sich im Wasser des Sämtisersees sehr viele Entenflöhe befinden. Der Kantonsarzt rät im Moment vom Baden im Sämtisersee ab.
False Dringlichkeit der Urnengeschäfte
Gemäss Mitteilung im Appenzeller Volksfreund vom 18. August 2020 hält die Gruppe für Innerrhoden die Abstimmung über die Revision des Steuergesetzes vom kommenden Sonntag für nicht dringlich. Nach ihrer Auffassung hätte darüber auch an der nächsten Landsgemeinde abgestimmt werden können, sodass darüber im Ring hätte diskutiert werden können. Die Standeskommission hält die Durchführung der Urnenabstimmung über dieses Geschäft weiterhin für richtig.
Ergebnisse der Landsgemeinde vom 30. April 2023
Die Landsgemeinde hat über verschiedene Wahlen und Sachgeschäfte beschlossen.
False Wahl einer neuen Kantonsgerichtsschreiberin
Barbara Widmer-Etter ist neue Gerichtsschreiberin am Kantonsgericht Appenzell I.Rh.
Herkunft der Gäste des Innerrhoder Tourismus und Nutzen des Tourismus für den Detailhandel - Einkaufstourismus in AI
Gäste geben im Kanton Appenzell I.Rh. pro Tag durchschnittlich Fr. 66 und pro Jahr total Fr. 123 Mio. aus. Grosse Umsätze generiert insbesondere der Detailhandel. Die Touristen kommen meist aus den umliegenden Kantonen und aus dem weiteren deutschsprachigen Raum.
Ostschweizer Kantone begrüssen verstärkte Corona-Massnahmen des Bundes
Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen und Thurgau unterstützen die Absicht des Bundesrates, die schweizweiten Corona-Massnahmen zu verstärken, um die Pandemie nach dem Auftreten der neuen Omikron-Variante einzudämmen.

Paginierung