-
Eidgenössische Abstimmung vom 3. März 2024
-
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 3. März 2024 im Kanton Appenzell I.Rh.
-
ORK zieht positive Zwischenbilanz bei Interessenvertretung
-
Die Regierungen der Ostschweizer Kantone haben im vergangenen Jahr die Interessenvertretung gegenüber dem Bund neu organisiert. Sie ziehen eine positive Zwischenbilanz. Mit ihrer strategischen Stärkung ist die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) gut aufgestellt, um ihre Interessen verstärkt zu koordinieren und auf eidgenössischer Ebene einzubringen.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilung aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Covid-Zertifikate für Innerrhoden
-
Ab 16. Juni 2021 können die ersten Covid-Zertifikate für Genesene auf Wunsch online beantragt werden. Diese sind kostenlos. Die Zertifikate in elektronischer oder Papierform geben Auskunft über den Impf- oder Teststatus einer Person sowie über eine allenfalls durchgemachte Covid-Infektion. Ab Ende Juni sollen auch die Zertifikate für Geimpfte und Getestete zur Verfügung stehen.
-
Contact Tracing meldet sich neu per Mail oder SMS
-
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden passen im Verlauf dieser Woche das Contact Tracing an. Neu werden positiv getestete Personen und enge Kontaktpersonen nicht mehr telefonisch informiert, sondern via E-Mail oder SMS. Auch der weitere Prozess wurde digitalisiert. Dadurch kann das Contact Tracing noch rascher und einfacher erfolgen.
-
Effizientestes Bildungswesen in der Schweiz
-
Eine Studie der PricewaterhouseCoopers AG und des Instituts für öffentliche Verwaltung der Universität Lausanne zeigt: Kein anderer Kanton ist im Bildungswesen effizienter als Appenzell I.Rh.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Innerrhoden begrüsst Neuauflage der Härtefallverordnung
-
Die Standeskommission begrüsst die Bestrebungen des Bundesrats, die Härtefallhilfen zu Abfederung von coronabedingten Notlagen neu zu regeln. Sie befürwortet die vom Bundesrat vorgeschlagenen Bestimmungen in der Härtefallverordnung 2022 grösstenteils. Begrüsst wird insbesondere, dass schweizweit auf die Entschädigung ungedeckter Fixkosten abgestellt wird. Die Verordnung soll aber rückwirkend ab Oktober 2021 gelten, damit die neuen Voraussetzungen für die gesamte Periode mit den gleichen Parametern erfasst werden können.
-
False
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 3. April 2017
-
Mitteilungen aus der Session vom 3. April 2017
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 21. März 2017, Teil 2.