Suche

Suchresultate

1277 Inhalte gefunden
Neuer Wolf genetisch nachgewiesen
Am 5. März 2021 wurde in Appenzell I.Rh. eine Geiss durch einen Wolf gerissen. Die Wildhut hat vor Ort DNS-Spuren entnommen und zur Individualbestimmung eingeschickt. Das Ergebnis liegt nun vor.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 13. April 2021, Teil 2
Falschinformationen AVZ+
In einem Inserat des Komitees Pro Spital Appenzell, das in der Ausgabe des Appenzeller Volksfreunds vom 27. April 2021 veröffentlicht wurde, wird Statthalter Monika Rüegg Bless vorgeworfen, die Öffentlichkeit zum Geschäft «Verzicht auf Fortsetzung des Bauprojekts AVZ+» bewusst falsch oder unvollständig informiert zu haben. Die Standeskommission weist die Behauptung zurück und fordert alle Beteiligten auf, den Abstimmungs- und Wahlkampf sachlich und fair zu führen.
Runder Tisch mit Arbeitgeberverbänden
Zum zweiten Mal während der Pandemie hat das Volkswirtschaftsdepartement zum Runden Tisch eingeladen. Präsidentinnen und Präsidenten der Arbeitgeberverbände diskutierten die Härtefall-Unterstützung und weitere aktuelle Themen. 64 Härtefall-Anträge sind bisher eingegangen, davon wurden 62 entschieden, 56 positiv.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 11. Juni 2019, Teil 2
Jagdsaison auf Schalenwild erfolgreich abgeschlossen
Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, ging in Appenzell I.Rh. die Jagdsaison auf das Rotwild zu Ende. Somit konnte die Jagdsaison für Schalenwild abgeschlossen werden.
Werkbeiträge 2023 der Innerrhoder Kunststiftung
Die Innerrhoder Kunststiftung verleiht im Jahr 2023 wiederum Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 10’000.--. Bewerben können sich Kunstschaffende, die in Appenzell I.Rh. wohnhaft sind oder einen anderen Bezug zum Kanton haben.
Gartennutzung im Kapuzinerkloster
Das im Herbst 2023 aufgenommene Projekt zur Erarbeitung von Nutzungsperspektiven für das Kapuzinerkloster Appenzell ist abgeschlossen. Die Standeskommission hat den Bericht der Projektgruppe diskutiert und entschieden, bis auf weiteres auf eine Umnutzung der Gebäulichkeiten zu verzichten. Die Umgestaltung des Klostergartens für eine bessere Nutzung durch die Öffentlichkeit wird demgegenüber auf die Investitionsliste genommen.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
False Generalversammlung der Konferenz der kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen erstmals in Appenzell Innerrhoden
Am Donnerstag, 19. September 2019, findet die 32. Generalversammlung der Konferenz der kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen (KKAG) zum ersten Mal im Kanton Appenzell I.Rh. statt.

Paginierung