-
Neubesetzung in der Kommission für Erwachsenenbildung
-
Barbara Manser-Bühler ersetzt die zurückgetretene Nicole Brander Nisple in der kantonalen Kommission für Erwachsenenbildung. Der Amtsantritt erfolgte per 1. Mai 2023.
-
False
Information der Öffentlichkeit über den Spitalneubau
-
Der Standeskommission ist es wichtig, die Öffentlichkeit umfassend und in der nötigen Tiefe über das Geschäft zu orientieren. Interessierte können sich auf der Website (Botschaft an den Grossen Rat) oder an der Gewerbemesse (Stand Spital Appenzell) informieren.
-
Verkehrsberuhigung am Schmäuslemarkt
-
In einem sechsmonatigen Versuchsbetrieb wurde die Durchfahrt über den Schmäuslemarkt in Appenzell beschränkt. Damit verfolgte das Justiz-, Polizei- und Militärdepartement das Ziel, die Auswirkungen dieser Verkehrsmassnahme zu erheben und zu analysieren. Die gesammelten Daten sind ausgewertet und auf deren Grundlage wird die temporäre Durchfahrtsbeschränkung über den Schmäuslemarkt zwischen 1. Mai und 31. Oktober angeordnet.
-
Ein Hauch Bodensee in Wasserauen
-
Die Internationale Bodensee-Konferenz IBK feiert dieses Jahr ihr 50 Jahre-Jubiläum mit einer Vielzahl von Aktivitäten. Herzstück der Jubiläums-Aktivitäten ist eine Sommertour. Ein eigens für das Jubiläum erbauter Schiffscontainer geht im Sommer 2022 in allen zehn Mitgliedsländern auf Tournee. Vom 15. bis 19. Juni 2022 ist der Container in Wasserauen.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Das Museum Appenzell organisiert den Eingangsbereich neu
-
Ab April 2024 wird der Empfang des Museums Appenzell neu organisiert. Der Verein Appenzellerland Tourismus AI, der bisher den Raum als Tourist Information genutzt und gleichzeitig den Empfang für das Museum besorgt hat, wird im Frühjahr umziehen. Neu wird das Museum den Kassendienst und Welcome Desk sowie weitere administrative Aufgaben daher selbst über-nehmen. Darüber hinaus plant das Museum einen Museumskiosk, der im Herbst 2024 eröffnet wird und den Besuchenden ein ganzheitliches, zeitgemässes Museumserlebnis bieten soll.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Hallenbadbrücke wird saniert
-
Die 1971 erbaute und 1991 erstmals sanierte Hallenbadbrücke wird vom 26. Februar bis zirka Anfang Dezember 2024 eine Gesamterneuerung erfahren. Ziel ist, dass sie auch in Zukunft der Nutzung und Belastung des Individualverkehrs genügt.
-
Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum
-
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept Schweiz erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als starker Hightech-Standort, vernetzter Bildungs- und Forschungsstandort und attraktiver grenzüberschreitender Lebensraum.
-
Gemeinsame Weiterbildung für Jägerinnen und Jäger
-
Letzten Samstag fand im Kaubad eine Weiterbildung für Jägerinnen und Jäger statt. Die Tagung wurde von den Jagdverwaltungen beider Appenzell organisiert.