-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 7. März 2017, Teil 2.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 6. Februar 2018, Teil 2
-
Besuche auf der Verwaltung bitte voranmelden
-
Besucherinnen und Besucher der kantonalen Verwaltung werden dringend gebeten, vor einem Besuch telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren.
-
Innerrhoder Heckenmeisterschaft
-
Hecken sind schön und wichtig für die Biodiversität, sie bereichern das Appenzellerland. Bauernfamilien, die diese Hecken pflanzen und pflegen, können an der Innerrhoder Heckenmeisterschaft teilnehmen. Initiiert wurde die Meisterschaft von der Fachstelle Natur- und Landwirtschaftsschutz zusammen mit Partnerinnen und Partnern, um die Bäuerinnen und Bauern für ihre Arbeit zu würdigen und auszuzeichnen.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 18. September 2018, Teil 2
-
False
Postautofahrplan Oberegg – Antwort auf Petition
-
Am 18. September 2018 überreichte alt Bezirksrat Curdin Herrmann eine «Petition» von 306 Unterzeichnenden, die sich gegen eine angebliche Verschlechterung des öV-Postautofahrplans zur Wehr setzt. Das Amt für öffentlichen Verkehr des Kantons Appenzell I.Rh. hat die Anliegen geprüft und nimmt Stellung.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 18. Dezember 2018, Teil 2
-
Schnellere Breitbanderschliessung im Bezirk Gonten
-
Das Projekt zur Breitbanderschliessung des Kantons Appenzell I.Rh. liegt im Zeitplan und zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner sowie Geschäfte nutzen bereits eine höhere Internetleistung – nun kann Swisscom in Zusammenarbeit mit der SAK im Bezirk Gonten weitere Gebiete erschliessen.
-
Weiterentwicklung Finanzstrategie
-
Die Standeskommission erarbeitet aufgrund der finanziellen Lage des Kantons eine Finanzstrategie. Der Grosse Rat hat an der Dezembersession die Finanzstrategie mit Stand vom 24. September 2024 zur Kenntnis genommen. Die Standeskommission hat nun die weiteren Schritte in den Handlungssträngen Aufwandsreduktion, Ertragssteigerung, Investitionsverringerung und institutionelle Massnahmen beschlossen.
-
Regierungen erlassen einheitliche Spitallisten Rehabilitation ARAISG
-
Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben vom gemeinsamen Planungsbericht Kenntnis genommen und gleichlautende Spitallisten für die Rehabilitation erlassen. Darin werden für die Jahre 2025 bis 2032 die Leistungsaufträge für die einzelnen Rehabilitationskliniken festgehalten. Mit den einheitlichen Spitallisten ist für alle Patientinnen und Patienten die volle Freizügigkeit innerhalb des Planungsraums gewährleistet.