-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 31. August 2021, Teil 1
-
Grosses Fest zum Stiftungsjubiläum
-
Die Stiftung Pro Innerrhoden feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das Jubiläumsfest vom 18. September 2021. Den ganzen Tag über finden auf dem Kanzleiplatz und in den angrenzenden Gebäuden Konzerte, Lesungen und weitere Darbietungen statt. In der Festwirtschaft besteht Gelegenheit, sich zu stärken und sich an weiteren kulturellen Aktivitäten zu erfreuen.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Ostschweizer Kantone begrüssen Ausdehnung der Zertifikatspflicht
-
Die Standeskommission unterstützt zusammen mit den Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell A.Rh. und Thurgau die Absicht des Bundesrats, im Falle eines weiteren Anstiegs der Hospitalisationen von Corona-Erkrankten den Einsatzbereich für die Corona-Zertifikate auszudehnen. Mit diesem Vorgehen kann die Ansteckungsgefahr zielgerichtet und unter zumutbaren Bedingungen eingeschränkt werden, ohne dass erneut ein Lockdown angeordnet werden muss.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Ständiger Ausschuss tagte in Gonten
-
Der Ständige Ausschuss der Internationalen Bodensee-Konferenz hat sich gestern in Gonten getroffen. Behandelt wurden aktuelle Themen und Schwerpunkte.
-
Informationsveranstaltung zur neuen Verfassung
-
Am Donnerstag, 4. April 2024, findet im Grossratssaal eine Informationsveranstaltung zur neuen Kantonsverfassung statt. Damit erhalten Interessierte eine Übersicht über dieses vielschichtige Landsgemeindegeschäft und die Möglichkeit zur Klärung oder Diskussion von Fragen.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Verabschiedung E-Government-Strategie
-
Die Standeskommission hat eine E-Government-Strategie für die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. erlassen. Mit dieser wird das Hauptziel verfolgt, Privaten und Unternehmen einen unkomplizierten und zeitlich unabhängigen Zugang für die Abwicklung von Geschäften und Kontakten mit dem Staat zu ermöglichen.