Suche

Suchresultate

5 Inhalte gefunden
VD uf de Gass – Inkasso bei säumigen Zahlerinnen und Zahlern
Zahlungsrückstände sind sowohl für Unternehmen als auch für Kundinnen und Kunden eine unangenehme Angelegenheit. Für die Gläubigerin oder den Gläubiger entstehen durch den Zahlungsverzug teils hohe Kosten und die administrative Bearbeitung benötigt Zeit und Nerven. Zahlungsrückstände sollen nicht zur übermässigen Belastung für ein Unternehmen oder einer Geschäftsbeziehung werden. Daher bietet das Innerrhoder Volkswirtschaftsdepartement einen Themenabend mit Fokus auf den Umgang mit säumigen Zahlerinnen und Zahlern an.
Gut besuchtes Referat über das Erben und Vererben
An der vom Volkswirtschaftsdepartement organisierten Veranstaltung im Rahmen von «VD uf de Gass» wurde die gesetzliche Erbfolge aufgezeigt und erklärt, wie mit einem Testament, Erb-vertrag, Erbverzicht oder Erbvorbezug der eigene Nachlass individuell und vorzeitig geplant werden kann - auch in jungen Jahren.
Fallstricke und Chancen der Datennutzung
Datenschutz im Grosskonzern: Im Fachreferat zeigt Verena Liszka, Juristin im Bereich Datenschutz der Migros Ostschweiz, wie Cumulus-Daten genutzt werden, um die Geschäftsstrategien zu optimieren. Das Referat findet am Dienstag, 3. September 2024, im Restaurant Findling in Appenzell statt.
Expertenpodium zu Betreibung und Konkurs
Die erste Ausführung der Veranstaltungsreihe «VD uf de Gass» traf auf breites Interesse. Zum Thema «Inkasso bei säumigen Zahlerinnen und Zahlern» präsentierte Johannes Wagner, Leiter Betreibungs- und Konkursamt, den gesetzlichen Hintergrund und die aktuellen Verhältnisse im Kanton Appenzell I.Rh. Die Teilnehmenden erhielten praktische Tipps und Tricks und konnten ihre Fragen in der Podiumsdiskussion mit vier Experten platzieren.
VD uf de Gass - Erbe frühzeitig regeln
Sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen ist für viele Menschen nicht einfach. Angelegenheiten rund ums Erbe können schnell zu Streit führen. An der vom Volkswirtschaftsdepartement organisierten Veranstaltung im Rahmen von «VD uf de Gass» wird die gesetzliche Erbfolge aufgezeigt und erklärt, wie mit einem Testament, Erbvertrag, Erbverzicht oder Erbvorbezug der eigene Nachlass individuell und vorzeitig geplant werden kann - auch in jungen Jahren.

Paginierung