-
Coronavirus: Helpdesk für Innerrhoder Unternehmen
-
Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Bund und Kanton haben Hilfspakete verabschiedet. Das Volkswirtschaftsdepartement unterstützt Innerrhoder Betriebe mit einem Helpdesk.
-
Arbeitslosigkeit Ende April 2022
-
Ende April 2022 blieb die Arbeitslosenquote bei tiefen 0,4%.
-
False
Handänderungen 4. Quartal 2017
-
Handänderungen im inneren Landesteil 4. Quartal 2017
-
Elektronischer Geschäftsverkehr für Grundbuch
-
Seit 1. November 2021 können Banken und Versicherungen Hypothekargeschäfte medienbruchfrei elektronisch mit dem Grundbuch im Kanton Appenzell I.Rh. abwickeln.
-
Handänderungen 4. Quartal 2022
-
Handänderungen im Inneren Landesteil 4. Quartal 2022
-
Handänderungen 1. Quartal 2022
-
Handänderungen im Inneren Landesteil 1. Quartal 2022
-
Arbeitslosigkeit Ende September 2022
-
Ende September 2022 betrug die Arbeitslosenquote tiefe 0,4%.
-
Ab Frühjahr 2024 höhere Internetleistung
-
Das Projekt zur Breitbanderschliessung im Kanton Appenzell I.Rh. liegt im Zeitplan. Erste Einwohnerinnen und Einwohner sowie Geschäfte im Dorf Appenzell profitieren ab Frühjahr 2024 von einer höheren Internetleistung. Dank der zügigen Ausbauarbeiten können bald weitere Gebiete vom Ausbau profitieren.
-
In 90 Sekunden überzeugen
-
Der Marketing-Fachmann Tim Lieberherr sprach am Referatsabend vom 7. September 2021 über Storytelling – die Kunst zielgerichtete Botschaften in Form einer Geschichte zu kommunizieren. Gut dreissig Interessierte erhielten wertvolle Informationen, wie ein gutes Storytelling geht. Organisiert wurde der Referatsabend vom Kantonalen Gewerbeverband (KGV AI), dem Amt für Wirtschaft Appenzell I.Rh. (AfW) und dem Institut für Jungunternehmen (IFJ).
-
Volkswirtschaftsdepartement dankt Brida Beccarelli
-
Brida Beccarelli, Mitarbeiterin beim Grundbuchamt des Kantons Appenzell I.Rh., wird in den Ruhestand treten und hatte am 12. Januar 2021 ihren letzten Arbeitstag bei der kantonalen Verwaltung.