Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Landammann und Säckelmeister besuchen Simex Trading AG
Die Simex Trading AG erhielt von Landammann Roland Dähler, Säckelmeister Ruedi Eberle und Markus Walt Firmenbesuch.
-
Strassensperrung: St.Antonstrasse, Oberegg
Abschnitt: Obere Bäumen bis Egg Dienstag 18. Oktober 2022, 7.00 Uhr bis Donnerstag 20. Oktober 2022, 5.00 Uhr
-
Konsultation zur Sitzzahl im Grossen Rat
Die Standeskommission prüft derzeit einen Umbau des Grossratssaals. Bevor das Projekt vertieft wird, soll jedoch die Frage der Grösse des Innerrhoder Kantonsparlaments diskutiert werden, da die Planung wesentlich von diesem Entscheid abhängt. Für die Diskussion über die Grösse des Parlaments wurde ein Bericht mit einer Auslegeordnung geschaffen, der nun in eine Konsultation bei den Verbänden, Parteien und Bezirken gegeben wird.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Endlich mit Rauchen aufhören
Mit dem Rauchen aufhören ist möglich. Das Gesundheitsamt und die Beratungsstelle für Suchtfragen unterstützen die neue nationale Kampagne «Rauchfreier Monat». Tausende von Rauchenden erhalten die Möglichkeit, im November gemeinsam mit dem Rauchen aufzuhören. Betroffene können sich bis 31. Oktober für das kostenlose Rauchstoppprogramm anmelden.
-
Eröffnung Vernehmlassungsverfahren zur Revision der Verordnung über die Urnenabstimmungen
Die Standeskommission hat den Entwurf für eine Revision der Verordnung über die Urnenabstimmungen (VUA) zur Vernehmlassung freigegeben.
-
Covid-19 - Auffrischimpfungen ab 10. Oktober 2022
Die eidgenössische Kommission für Impffragen empfiehlt ab dem 10. Oktober 2022 eine Covid-19-Auffrischimpfung. Diese richtet sich in erster Linie an besonders gefährdete Personen ab 16 Jahren, damit diese vor schweren Covid-19-Erkrankungen und deren Komplikationen geschützt werden.
-
Eröffnung Vernehmlassungsverfahren für neue Kantonsverfassung
Am 9. Mai 2021 haben die Innerrhoder Stimmberechtigten die Standeskommission damit beauftragt, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Nun liegt ein Entwurf vor, der einem Vernehmlassungsverfahren bis Ende Januar 2023 unterzogen wird.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Trocken- und Stützmauern aufgerüstet
Vom 10. Juli bis 12. August 2022 haben Freiwillige und Zivildienstleistende der Stiftung Umwelteinsatz im Bezirk Schwende-Rüte zwei freistehende Trockenmauern und eine Stützmauer fachgerecht renoviert. Damit haben sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Appenzeller Kulturlandschaft geleistet – und gleichzeitig Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere geschaffen.