Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Fachkräfte für Ostschweizer Unternehmen begeistern
Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben zum achten Mal zu ProOst eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Unternehmen der Region Ostschweiz und berufserfahrene, überregionale Fach- und Führungskräfte zusammenbringt.
-
Aufhebung Feuerverbot
Dank der Regenfälle der letzten Tage kann das Feuerverbot im Kanton Appenzell I.Rh. aufgehoben werden. Es ist damit wieder erlaubt, unter Beachtung der erforderlichen Vorsicht auch im Wald Feuer zu entfachen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Innerrhoder Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2022
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zeigt die Situation bei den Lehrstellen mit Beginn Sommer 2022 und das Berufswahlverhalten der Innerrhoder Jugendlichen auf.
-
Silvio Signer mit Anerkennungspreis geehrt
Für sein vielseitiges Schaffen zugunsten der Innerrhoder Kultur wurde Silvio Signer der Anerkennungspreis der Stiftung Pro Innerrhoden überreicht.
-
Öffnungszeiten Maria Himmelfahrt 2022
Die Büros der kantonalen Verwaltung sind an Maria Himmelfahrt, das heisst am Montag, 15. August 2022, geschlossen.
-
Strafverfahren gegen Jagdverwalter eingestellt
Im August 2021 wurden gegen den kantonalen Jagdverwalter wegen angeblicher Widerhandlungen im Zusammenhang mit der Jagd Strafanzeigen eingereicht. Der für die Untersuchung eingesetzte ausserordentliche Staatsanwalt hat die Strafverfahren nun eingestellt.
-
Strassensperrung: N25, Enggenhüttenstrasse
Bezirk Schlatt-Haslen Teilstück N25 (Enggenhüttenstrasse) Abschnitt KM 15.08 bis KM 15.22 SOS Kurve Dauer der Sperrung: Montag, 29. August 2022, 07.00 Uhr, bis Donnerstag, 1. September 2022, 04.00 Uhr
-
Vorverlegung Schnittzeitpunkt von Naturschutzflächen
Der Schnittzeitpunkt für Naturschutzflächen mit Schnittzeitraum vom 15.08.2022 bis 15.09.2022 kann im Jahr 2022 ausnahmsweise auf den Mittwoch, 10. August 2022, vorverlegt werden.
-
Arbeitslosigkeit Ende Juli 2022
Ende Juli 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 0,6%.