Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Quarantäne wird auf sieben Tage reduziert
Die Quarantäneregelung bei Coronafällen wird in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen angepasst und vereinfacht. Neu dauert die Quarantäne nur noch sieben anstatt wie bisher zehn Tage. Ausserdem müssen sich nur noch Haushaltsangehörige sowie sehr enge Kontaktpersonen von Angesteckten in Quarantäne begeben. Davon ausgenommen sind Personen, bei denen die vollständige Impfung oder die Auffrisch-Impfung weniger als vier Monate zurückliegt, sowie Personen, die in den letzten vier Monaten von Covid-19 genesen sind.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Gesundheitsfachpersonen für Impfzentrum gesucht
Das Impfzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell muss aufgrund eines voraussichtlich erhöhten Bedarfs nach Erst- und Auffrischimpfungen allenfalls vorübergehend durch ein weiteres Impfzentrum ergänzt werden. Zur Verstärkung des Teams werden dazu per Januar 2022 Gesundheitsfachpersonen gesucht. Interessierte Personen melden sich bitte beim Gesundheitsamt.
-
Startschuss für neues Kursportal geglückt
Die Kommission für Erwachsenenbildung des Kantons Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Monaten intensiv an der Online-Plattform für ihre Bildungsangebote gearbeitet. Seit Anfang Dezember 2021 steht die umfassende Dienstleistung mit dem neuen Kursportal zur Verfügung. Damit macht die Erwachsenenbildung AI einen wichtigen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Digitalisierung.
-
Marco Seydel als Bezirksgerichtspräsident vorgeschlagen
Der amtierende Bezirksgerichtspräsident reichte per Ende April 2022 seine Demission ein. Die parlamentarische Gerichtskommission, die für das Auswahlverfahren zuständig ist, schlägt Marco Seydel als Nachfolger vor. Die Wahl im Grossen Rat findet am 7. Februar 2022 statt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Hallenbaderöffnung Mitte Juni 2022
Der Innenausbau beim Hallenbad Appenzell läuft auf Hochtouren. Der Neubau ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Lenkungsausschuss das Eröffnungsdatum definitiv festlegen konnte. Am Wochenende vom 11. und 12. Juni 2022 findet die feierliche Einweihung des neuen Hallenbads statt.
-
Neubesetzung in der Aufnahmekommission
Tamara Bätschmann ersetzt den zurückgetretenen Christoph Köpfli in der Aufnahmekommission. Die Wahl erfolgt per 1. Februar 2022.
-
Erweitertes Impfangebot in der letzten Dezemberwoche
Das Bundesamt für Gesundheit und die Eidgenössische Kommission für Impffragen haben die Empfehlungen für die Covid-19-Auffrischimpfung angepasst. Eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff wird allen vollständig gegen Covid-19 geimpften Personen ab 16 Jahren frühestens neu vier Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung empfohlen. Daher wird das Impfangebot im Kanton in der letzten Dezemberwoche kurzfristig entsprechend ausgebaut.
-
Festlegung einer Skitourenroute am Hüenerberg
Für den im eidgenössischen Jagdbanngebiet Säntis liegenden Hüenerberg wurde erstmals eine offizielle Skitourenroute ausgeschieden. Passend zum Start der Skitourensaison 2021/2022 ist die Route unter map.geo.admin.ch und in der Swisstopo-App abrufbar.