Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Neue Ausgabe «Steuern steuern»
Die neue Ausgabe der Steuerbroschüre «Steuern steuern» ist ab sofort erhältlich. Die Publikation wurde überarbeitet und liefert Informationen für juristische und natürliche Personen zum Thema Steuern in Appenzell I.Rh.
-
Auflösung Zivilschutzorganisation Oberegg-Reute
Nach 26 Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Reute AR und dem Bezirk Oberegg im Bereich des Zivilschutzes beendet. Die künftige Bestandessituation und praktische Gründe führten zur Auflösung. Der «Oberegger Teil» geht per 1. Januar 2022 in die umbenannte Zivilschutzorganisation Appenzell I.Rh. über.
-
Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz
Akademikerinnen und Akademiker nach den Lehr- und Wanderjahren zurück in die Ostschweiz zu holen, ist das Ziel der Veranstaltung ProOst. Über 200 Fach- und Führungskräfte nutzten diese Chance zum vertieften Netzwerken.
-
Neue Leitung für das Asylzentrum
Die Standeskommission hat Esther Hörnlimann als Leiterin des Asylzentrums Appenzell gewählt. Die 36-Jährige tritt die neue Stelle Anfang März 2022 an.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Janssen®-Impfstoff in Innerrhoden verfügbar
Der Impfstoff Janssen® des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson ist in der Schweiz seit März 2021 zugelassen. Nun erhalten die Kantone voraussichtlich nächste Woche ein erstes Kontingent des Impfstoffs. Personen mit Wohnsitz im Kanton Appenzell I.Rh. können sich für einen Impftermin im Impfzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum anmelden.
-
Testkosten sollen weiterhin übernommen werden
Die Standeskommission fordert, dass der Bund die Kostenübernahme für Covid-19-Tests bis Ende 2021 verlängert. Der weitere Vorschlag des Bundesrats zur Schaffung einer nationalen Anmeldestelle für die Covid-Zertifikate wird begrüsst.
-
Durchführung des Begegnungsfestes
Das Begegnungsfest im Klostergarten vom Samstag, 2. Oktober 2021, findet definitiv statt. Die Wetterprognose erlaubt eine Durchführung sämtlicher Aktivitäten im Freien. Auf die Zertifikatspflicht kann somit verzichtet werden.
-
Eidgenössische Abstimmung vom 26. September 2021
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 26. September 2021 im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Begegnungsfest im Kapuzinerkloster
Am Samstag, 2. Oktober 2021, führen das Asylzentrum Mettlen, die Fachstelle Integration und das Sozialamt ein Begegnungsfest im Garten des Kapuzinerklosters durch. Damit besteht die Gelegenheit, hier in Appenzell wohnende Menschen und ihre Kulturen kennenzulernen. Das Programm bietet neben kulinarischen Höhepunkten aus den verschiedensten Ländern auch Tanz, Musik, Ausstellungen, Wettbewerbe, Spiele und eine Hüpfburg für die Kinder.