Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 11. Mai 2021, Teil 1
-
50 Jahre Stiftung Pro Innerrhoden
Die Stiftung Pro Innerrhoden feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden von Juni bis November eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt. Das offizielle Jubiläumsfest ist am 18. September geplant.
-
81 Kunstschaffende am «Heimspiel 2021»
Das Heimspiel präsentiert und vernetzt das zeitgenössische Kunstschaffen über die Ländergrenzen hinaus. Die diesjährigen Ausstellungen finden im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum St.Gallen, der Kunst Halle Sankt Gallen, in der Kunsthalle Appenzell und im Kunstraum Dornbirn statt. Zum ersten Mal haben die Kuratorinnen und Kuratoren der ausstellenden Häuser in einem neuen Verfahren insgesamt 81 Kunstschaffende ausgewählt.
-
Weitere Lockerungen werden begrüsst
Die Standeskommission begrüsst den vom Bundesrat per 31. Mai vorgeschlagenen Öffnungsschritt IV. Der Vorschlag des Bundesrats überzeugt aber in verschiedener Hinsicht nicht. Zum einen sollten mit Blick auf den Impffortschritt und auf die stabile epidemiologische Lage in einigen Bereichen noch schnellere Öffnungsschritte realisiert werden. Zudem sind die Regelungen zu kompliziert, zu wenig konsistent und daher kaum vollzugstauglich. Im Rahmen der laufenden Konsultation hat sich die Standeskommission erneut mit anderen Ostschweizer Regierungen abgestimmt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 27. April 2021, Teil 2
-
Veranstaltungen sollen schon im Juni möglich werden
Die Standeskommission begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagene Zulassung von grösseren Publikumsanlässen und die finanzielle Absicherung von Grossveranstaltungen mit einem Schutzschirm. Sie fordert aber noch Korrekturen. Insbesondere sollen kleinere Veranstaltungen bereits im Juni möglich werden. Erneut fand über die Vorschläge des Bundes mit den Regierungen der Nachbarkantone ein Austausch statt.
-
Sachergebnisse ausserordentliche Urnenabstimmung
An der heutigen Urnenabstimmung wurden alle Sachgeschäfte angenommen.
-
Wahlergebnisse ausserordentliche Urnenabstimmung
An der heutigen Urnenabstimmung wurde Roland Dähler als regierender Landammann gewählt. Statthalter Monika Rüegg Bless und Landesfähnrich Jakob Signer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle bisherigen Kantonsrichterinnen und Kantonsrichter wurden wiedergewählt.
-
Kantonale Verwaltung an Auffahrt geschlossen
Die kantonale Verwaltung bleibt am Donnerstag, 13. Mai 2021, und Freitag, 14. Mai 2021, geschlossen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 27. April 2021, Teil 1