Medienmitteilungen
-
Ausweitung des Feuer- und Feuerwerksverbots auf das ganze Kantonsgebiet
Aufgrund einer neuen Lagebeurteilung hat die Standeskommission beschlossen, das bereits am 27. Juli 2018 für den Wald und waldnahe Gebiete verhängte Feuer- und Feuerwerksverbot auf das ganze Kantonsgebiet auszudehnen. Es ist somit ab sofort und bis auf Widerruf untersagt, im Freien Feuer zu entfachen oder Feuerwerk zu zünden.
-
Anhaltende Trockenheit im Kanton Appenzell I.Rh. - Feuerverbot
Die Standeskommission hat entschieden, das Entfachen von Feuern im Wald und in Waldesnähe ab sofort und bis auf weiteres zu verbieten.
-
Kündigung von Staatsanwalt Herbert Brogli
Der leitende Staatsanwalt, Herbert Brogli, hat auf Ende Januar 2019 gekündigt.
-
Neue Telefonnummer für den ärztlichen Notfalldienst im inneren Landesteil
Die Notfallstation des Spitals Appenzell mit der Telefonnummer 071 788 73 34 löst die Triagefunktion des Ärztefons per sofort ab. Damit gilt für die Bevölkerung im inneren Landesteil ab sofort nur noch eine Notfalldienstnummer.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. Juli 2018
-
ProOst 2018 - Karriere machen in der Ostschweiz
Die Veranstaltung ProOst findet am 17. August 2018 im Congress Center Einstein in St.Gallen statt. Fach- und Führungskräfte können sich über ihre Karriereperspektiven informieren und von der hohen Lebensqualität in der Ostschweiz überzeugen lassen.
-
Frauen – zurück in den Beruf
Mit dem Projekt «Wiedereinsteigerinnen» sollen Frauen nach der Familienpause zurück in den Beruf begleitet werden.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. Juni 2018, Teil 2
-
Drohnen: Rücksicht auf Vögel und Wildtiere
Ein neues und breit abgestütztes Merkblatt zeigt, wie Störungen von Vögeln und anderen Wildtieren beim Fliegen mit Drohnen vermieden werden können.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. Juni 2018, Teil 1