Jungbürgerfeier in Oberegg

12.09.2025
Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Kantons Appenzell I.Rh. in Oberegg feierten am Freitag, 12. September 2025 ihren Eintritt ins Erwachsenenleben. Eingeladen waren alle jungen Frauen und Männer des Jahrgangs 2007.
Bild Legende:
Landammann Roland Dähler mit dem Meterstab als Symbol für die Zukunft.

Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Kantons Appenzell I.Rh. in Oberegg feierten am Freitag, 12. September 2025 ihren Eintritt ins Erwachsenenleben. Eingeladen waren alle jungen Frauen und Männer des Jahrgangs 2007.

Für die jungen Frauen und Männer des Jahrgangs 2007 markierte die Jungbürgerfeier in Oberegg einen besonderen Meilenstein: Sie treten als Jungbürgerinnen und Jungbürger ins Erwachsenenleben über. Landammann Roland Dähler zeigte mit einem Meterstab, wie viel Zukunft vor den jungen Erwachsenen liegt. «Mit 18 Jahren habt ihr den ersten Abschnitt abgeschlossen. Vor euch liegt ein ganzer Meter voller Chancen, Aufgaben und Entscheidungen. Aber klar ist auch: Wer nichts tut, hat verloren.» Er erinnerte daran, dass die Volljährigkeit nicht nur neue Rechte bringt, sondern auch Verantwortung – für das eigene Leben, aber auch für die Gesellschaft. Stabile Verhältnisse, Demokratie und gute Bildung seien keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis harter Arbeit.

Nach dem gemeinsamen Frühstück starteten die Gruppen in ein abwechslungsreiches Programm: Sie konnten sich im Mountainboarden versuchen, an einer Dorfführung teilnehmen, die Pfarreikirche mit den traditionellen Mörserschüssen erleben, den Weg auf den St. Anton zu Fuss bestreiten oder beim Yoga entspannen. Zum Mittagessen trafen sich alle Teilnehmenden im Restaurant St. Anton wieder, wo die Feier mit der Gründung des Jahrgängervereins ihren Abschluss fand.

Mitteilung im Wortlaut

Impressionen der Jungbürgerfeier 2025