Aktuelles
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Eröffnung Vernehmlassungsverfahren zur Revision der Verordnung über die Urnenabstimmungen
Die Standeskommission hat den Entwurf für eine Revision der Verordnung über die Urnenabstimmungen (VUA) zur Vernehmlassung freigegeben.
-
Eröffnung Vernehmlassungsverfahren für neue Kantonsverfassung
Am 9. Mai 2021 haben die Innerrhoder Stimmberechtigten die Standeskommission damit beauftragt, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Nun liegt ein Entwurf vor, der einem Vernehmlassungsverfahren bis Ende Januar 2023 unterzogen wird.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Innerrhoder Krankenversicherungsprämien steigen deutlich an
Das Bundesamt für Gesundheit hat die Krankenversicherungsprämien für das Jahr 2023 bekanntgegeben. Die mittlere Krankenversicherungsprämie für Erwachsene steigt im Kanton Appenzell I.Rh. um 9.5%. Je nach Versicherer und Versicherungsmodell variiert der Prämienanstieg jedoch.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Energiesparmassnahmen für Innerrhoder Verwaltung
Die Standeskommission hat erste Massnahmen für das Sparen von Energie für die Innerrhoder Verwaltung beschlossen. Institutionen, Unternehmen sowie Private werden aufgerufen, sich den Massnahmen anzuschliessen.
-
Gasverordnungen werden begrüsst, müssen aber nachgebessert werden
Die Ostschweizer Kantone befürworten die Verordnungsentwürfe des Bundes zu den Verboten und Verwendungsbeschränkungen sowie zur Kontingentierung von Erdgas. Verbrauchsbeschränkungen und insbesondere eine Kontingentierung von Erdgas gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. In einer koordinierten Stellungnahme verlangen die Kantone auch ein entsprechendes Vorgehen beim Strom.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission