Förderlehrperson 2. und 3. Zyklus 40-60%

Erziehungsdepartement

Die «Besondere Förderung» ist ein Fachbereich im Volksschulamt des Erziehungsdepartements. Ein engagiertes Team von Förderlehrpersonen unterstützt Schülerinnen und Schüler des 2. und 3. Zyklus bei Bedarf mit Leserechtschreib- und Dyskalkulietherapie oder Förderunterricht in den Bereichen Sprache und Mathematik.

Die Grösse des Fachbereichs und des Kantons ermöglichen schnelle Kommunikationswege mit anderen Fachpersonen aus der Logopädie, Schulpsychologie und Schulsozialarbeit. Ein offenes Team mit unterstützender Fachbereichsleitung ebnet darüber hinaus die Lösungsfindung im Einzelfall.

Das Volksschulamt sucht per 1. August 2025 eine Förderlehrperson für den 2. und 3. Zyklus in einem 40-60% Pensum. 

Ihre Aufgaben

  • Diagnostische Erfassung von Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen
  • Erstellen einer individuellen Förderplanung und Entwicklung angepasster Unterstützungsmassnahmen mit besonderem Fokus auf Sprache und Mathematik
  • Umsetzung und periodische Überprüfung der Fördermassnahmen in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen

Ihr Profil

  • Eidgenössisch anerkannter Hochschulabschluss in Heilpädagogik
  • Sie sind empathisch und begeistern Kinder für das Lernen
  • Sie pflegen einen offenen Austausch mit den Eltern, Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen
  • Sie sind flexibel und bereit, für mehrere Schulgemeinden zuständig zu sein
  • Ihre Arbeitsweise ist bedarfs- und lösungsorientiert
  • Sie wirken gerne im Team und übernehmen Verantwortung
  • Sie verfügen idealerweise über ein eigenes Auto 

Was wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit hohem Wirkungsgrad
  • Zusammenarbeit im Team der «Besonderen Förderung» und regelmässiger Fachaustausch
  • Grosszügige Beteiligung an funktionsbezogenen Aus- und Weiterbildungen
  • Kostenlose Sportangebote über Mittag

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne


Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Denise Solenthaler, Fachverantwortliche Personelles, Tel. 071 788 92 98, denise.solenthaler@fd.ai.ch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.