Gruppentraining für Primarschulkinder
Das Gruppentraining ist ausgebucht. Über eine erneute Durchführung wird im Frühjahr 2026 entschieden. Weitere Informationen dazu finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seite.
Stark im Miteinander
Das Gruppentraining ist ein niederschwelliges Angebot zur Stärkung sozialer Kompetenzen: alltagsnah, spielerisch und kindgerecht. Im Flyer finden Sie weitere Informationen.
Für wen?
-
schnell wütend oder frustriert sind,
-
häufig anecken oder Regeln nicht einhalten können,
-
sich unsicher oder ängstlich fühlen oder schüchtern sind,
-
Mühe haben, Anschluss zu finden und tragfähige Freundschaften aufzubauen,
-
und Schwierigkeiten haben, sich aus Streitigkeiten herauszuhalten oder diese angemessen zu lösen.
Was wir üben
- eigene Gefühle erkennen, mitteilen und regulieren
- Konflikte fair lösen
- respektvollen Umgang üben
- eigene und fremde Grenzen wahrnehmen lernen
- Selbstvertrauen stärken
- sicheres Auftreten fördern
Soziale Sicherheit gewinnen
Soziale Fähigkeiten sind entscheidend für eine gesunde Entwicklung – in der Schule, in der Freizeit und im späteren Leben. Das Gruppentraining unterstützt Kinder dabei, sicherer im Umgang mit anderen zu werden, Konflikte fair zu lösen und eigene Bedürfnisse respektvoll zu vertreten.
Denn wer soziale Sicherheit gewinnt, kann sich im Schulalltag besser konzentrieren, mit Frustrationssituationen angemessen umgehen und erfolgreicher lernen. Ein gutes Sozialverhalten fördert nicht nur das Klassenklima, sondern auch den individuellen Schulerfolg.