Algorithmische Systeme

Beim Einsatz von automatisierten Entscheidungssystemen im öffentlichen Sektor tragen Behörden eine besondere Verantwortung den Menschen gegenüber, die von diesen Entscheidungen betroffen sind.

Beim Einsatz von automatisierten Entscheidungssystemen im öffentlichen Sektor tragen Behörden eine besondere Verantwortung den Menschen gegenüber, die von diesen Entscheidungen betroffen sind. 

In diesem Verzeichnis werden Informationen zu algorithmischen Systemen sowie den zugrundeliegenden Modellen, zu den Entwicklerinnen und Betreibenden, zum Verwendungszweck und zur Folgenabschätzung offengelegt.

Die Ratskanzlei ergänzt das Verzeichnis fortlaufend. Die Departemente melden der Ratskanzlei den Einsatz neuer Systeme.

Algorithmische Systeme (Überbegriff)
Als algorithmische Systeme werden alle Systeme verstanden, die auf Algorithmen basieren, unabhängig davon, ob diese Systeme in Entscheidungsprozessen eingesetzt werden. Beispiele für algorithmische Systeme sind Chatbots, Systeme, die eine automatische Verarbeitung von grossen Datenmengen zulassen und Prognosen treffen.


Automatisierte Entscheidungssysteme
Unter automatisierten Entscheidungssystemen (algorithmic decision-making, ADM) werden algorithmische Systeme verstanden, die Entscheidungen über Personen treffen, empfehlen oder beeinflussen. Der Einsatz automatisierter Entscheidungssysteme hat Auswirkungen auf die getroffene Entscheidung. Nicht alle algorithmischen Systeme haben einen Einfluss auf Entscheidungen, die Menschen betreffen. Beispielsweise ein System zur Messung der Bodenbedeckung fällt nicht unter die Definition von automatisierten Entscheidungssystemen. Automatisierte Entscheidungssysteme sind algorithmische Systeme, die eine gewisse Rolle bei der Entscheidungsfindung über Menschen spielen. Diese Rolle kann darin bestehen, Prognosen zu erstellen, Empfehlungen zu geben, unabhängige Entscheidungen zu treffen oder Inhalte zu generieren, die sich auf die Entscheidung über Personen auswirken.

Publikationen

Publikationen
Typ Titel Dokumentdatum
Verzeichnis algorithmischer Systeme Appenzell I.Rh. 18.06.2024

Ansprechperson

Kölbener Ursulina
Ursulina Kölbener

Beauftragte digitale Verwaltung
Telefon: +41 71 788 93 30
E-Mail: ursulina.koelbener@rk.ai.ch
Arbeitstage: Montag, Mittwoch bis Freitag