News
-
Durchfahrtsbeschränkung Schmäuslemarkt wird überprüft
Seit Sommer 2022 gilt am Schmäuslemarkt in Appenzell eine temporäre Durchfahrtsbeschränkung. Nach gut drei Jahren prüft der Kanton nun, ob sich die Massnahme bewährt hat und welche Auswirkungen sie zeigt.
-
Begegnungszone Dorf Appenzell
Im Dorf Appenzell wird neu eine Begegnungszone um die bereits bestehende Fussgängerzone angeordnet. Das ist ein grosser Schritt in der Umsetzung des Entwicklungskonzepts Dorfkern Appenzell.
-
Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse
Das bisherige Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder bleibt bestehen. Der Text auf der Zusatztafel wird klarer formuliert.
-
Care Team AR/AI seit 25 Jahren im Einsatz
Vor 25 Jahren ist das heutige Care Team AR/AI gegründet worden. Das Team leistet Soforthilfe bei psychisch stark belastenden Ereignissen. Es wird von beiden Appenzell als Gemeinschaftsprojekt getragen. Die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren markant gestiegen. Heute werden jährlich über 30 Einsätze bewältigt.
-
Umgestaltung Parkierung Landsgemeindeplatz
Aus Gründen der Sicherheit sollen auf dem südlichen Teil des Landsgemeindeplatzes, entlang der Hauptgasse, nur noch Fahrräder und Motorräder parkiert werden. Die Fahrbahn wird zugunsten eines gesonderten Fussgängerbereichs verengt.
-
Widerruf von Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse
Gegen die am 25. Juli 2023 angeordneten Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse wurden mehrere Rekurse erhoben. Es wurde unter anderem kritisiert, dass die schmale Strasse nicht für Mehrverkehr ausgerichtet sei. Landesfähnrich Jakob Signer hat die Verkehrsanordnungen deshalb widerrufen.
-
Care Team AR/AI sucht Verstärkung
Viele Ereignisse und mehr Einsätze: Das Care Team von Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden will sich deshalb mit neuen Mitgliedern verstärken. Am 27. April findet in Herisau dafür ein Informationsanlass statt.
-
Entwicklungskonzept Dorfkern Appenzell verabschiedet
Die Standeskommission, die Feuerschaukommission und die Bezirke Appenzell und Schwende-Rüte haben gemeinsam ein Entwicklungskonzept Dorfkern Appenzell erarbeitet und verabschiedet. Es befasst sich mit der Frage, wie der Dorfkern von Appenzell im Jahr 2037 aussehen und funktionieren soll.
-
Care Team AR/AI sucht Verstärkung
Das Care Team AR/AI sucht Verstärkung und lädt interessierte Personen zum Informations-Anlass 2023 ein.
-
Anhaltende Trockenheit in Appenzell
Aktuell besteht im Kanton Appenzell I.Rh. eine erhebliche Waldbrandgefahr. Sollte sich die Warmwetterperiode fortsetzten, ist es möglich, dass nächste Woche die Gefahrenstufe 4 «grosse Waldbrandgefahr» oder gar die Gefahrenstufe 5 «sehr grosse Waldbrandgefahr» erreicht wird.