Aktuelles
-
Erweiterte Blockzeiten in der Volksschule
An den Innerrhoder Schulen werden die Blockzeiten in der Primarschule und im Kindergarten erweitert. Die Umsetzung erfolgt auf Beginn des Schuljahrs 2022/2023. Die grosszügigeren Blockzeiten bieten Eltern mit schulpflichtigen Kindern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Eltern wird insbesondere der Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit erleichtert, was sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.
-
Neubesetzung in der Aufnahmekommission
Tamara Bätschmann ersetzt den zurückgetretenen Christoph Köpfli in der Aufnahmekommission. Die Wahl erfolgt per 1. Februar 2022.
-
Neubesetzungen in zwei Kommissionen
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Claudia Koch, Gonten, und Flurin Kunfermann, Steinegg, als neue Mitglieder in die Aufnahmekommission gewählt. Neues Mitglied in der Kommission für Erwachsenenbildung ist Esther Moser Büchel, Appenzell.
-
Nachfolge von Lehrpersonen am Gymnasium St.Antonius
Die Landesschulkommission des Kantons Appenzell I.Rh. hat am 17. Dezember 2020 aufgrund anstehender Pensionierungen am Gymnasium St.Antonius Appenzell drei neue Lehrpersonen für die Fächer Mathematik und Physik gewählt.
-
Am Gymnasium St.Antonius Appenzell finden mündliche Maturitätsprüfungen statt
Die Landesschulkommission des Kantons Appenzell I.Rh. hat am 30. April 2020 entschieden, am Gymnasium mündliche Maturitätsprüfungen abzuhalten. Auf schriftliche Prüfungen wird verzichtet.
-
Wechsel in der Aufnahmekommission, Maturitätskommission sowie in der Kommission für Erwachsenenbildung
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Nicole Brander Nisple als Präsidentin und Thomas Mainberger als neues Mitglied in die Aufnahmekommission gewählt. Aurèle Meyer gehört neu der Maturitätskommission des Gymnasiums St.Antonius Appenzell an und in der Kommission Erwachsenenbildung nimmt per sofort Erol Ademi aus Oberegg Einsitz.
-
Eveline Frischknecht und Eva Nolfi als neue Mitglieder der Maturitätskommission gewählt
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Eva Nolfi, Appenzell, und Eveline Frischknecht, Bern, in die Maturitätskommission des Gymnasiums St.Antonius Appenzell gewählt.
-
Aufnahmekommission und Kommission für Erwachsenenbildung neu besetzt
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Sara Oesch und Christoph Köpfli als neue Mitglieder in die Aufnahmekommission gewählt. Neues Mitglied in der Kommission für Erwach-senenbildung ist Dominik Pérez.
-
Mitteilung der Landesschulkommission
Revision Ferienplan Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021
-
Revision der Promotionsordnungen für die Volksschule
Die Landesschulkommission verabschiedete an ihrer Sitzung vom 28. Juni 2018 eine Revision des Landesschulkommissionsbeschlusses zum Schulgesetz mit Änderungen im Bereich der Promotionsordnungen für die Primar- und die Sekundarstufe.