-
Energiesparmassnahmen für Innerrhoder Verwaltung
-
Die Standeskommission hat erste Massnahmen für das Sparen von Energie für die Innerrhoder Verwaltung beschlossen. Institutionen, Unternehmen sowie Private werden aufgerufen, sich den Massnahmen anzuschliessen.
-
Gasverordnungen werden begrüsst, müssen aber nachgebessert werden
-
Die Ostschweizer Kantone befürworten die Verordnungsentwürfe des Bundes zu den Verboten und Verwendungsbeschränkungen sowie zur Kontingentierung von Erdgas. Verbrauchsbeschränkungen und insbesondere eine Kontingentierung von Erdgas gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. In einer koordinierten Stellungnahme verlangen die Kantone auch ein entsprechendes Vorgehen beim Strom.
-
Netzabschaltungen mit allen Mitteln verhindern
-
Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden begrüssen die Stossrichtung des Bundes bei den Massnahmen in einer Strommangellage. Sie sind allerdings der Auffassung, dass etliche Vorschläge zu detailliert ausgefallen sind und der Vollzug in vielen Punkten kaum praktikabel wäre. Das oberste Ziel muss es weiterhin sein, Netzabschaltungen mit allen Mitteln zu verhindern.