Suche

Suchresultate

155 Inhalte gefunden
Ehrung der erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger am Samstag, 29. November 2025
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
Lehrabschlüsse in Innerrhoder Lehrbetrieben 2025
Dieses Jahr wurden 138 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger zu den Schlussprüfungen angemeldet. 124 Lernende konnten ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis und 11 ihren eidgenössischen Berufsattest in Empfang nehmen.
Wyon-Preis 2025: Aufruf zur Einreichung der Notenausweise
Die im Jahre 2013 von der Wyon AG in Steinegg gegründete Wyon-Stiftung zeichnet auch dieses Jahr die fünf besten Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmaturität aus (BM1 und BM2).
False Mitteilung der Landesschulkommission
Einführungsbeschluss für den neuen Lehrplan Appenzell Innerrhoden
«Buch und Literatur Ost+» geht weiter
Das von den Ostschweizern Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+» geht in die nächste Runde. Die beteiligten Kantone – darunter auch der Kanton Appenzell I.Rh. - und die Kulturstiftung Liechtenstein haben die benötigten Mittel für die kommenden vier Jahre bewilligt und damit den Weg für die aktuelle Ausschreibung geebnet. Im Fokus steht die Förderung des Buchwesens und der literarischen Netzwerke durch disziplinübergreifende künstlerische Zusammenarbeit rund um die Literatur.
Vier junge Berufstalente aus dem Appenzellerland an den Worldskills 2024
Vom 10. bis 15. September 2024 findet in Lyon die 47. Austragung der WorldSkills Competition statt. Aus dem Appenzellerland haben sich vier Berufstalente für diesen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Sie werden ihre beruflichen Fähigkeiten im besten Licht präsentieren und gleichzeitig das Appenzellerland würdig vertreten. Der Ausserrhoder Bildungsdirektor, Regierungsrat Alfred Stricker, und sein Innerrhoder Amtskollege, Landammann Roland Inauen, wünschen ihnen viel Erfolg.
IBK-Förderpreis für Innerrhoder Musik-Duo
Melanie Dörig und Meinrad Koch gewinnen mit ihrer Performance «Wiibli ond Mandli» einen IBK-Förderpreis für Kulturschaffende.
False Werkbeitrag 2019 der Innerrhoder Kunststiftung
Die Innerrhoder Kunststiftung verleiht im Jahr 2019 wiederum Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 10'000.-- an Kunstschaffende, die in Appenzell I.Rh. wohnhaft sind oder einen anderen Bezug zum Kanton haben.
Innerrhoder Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2023
Die Berufslehre in Appenzell I.Rh. bleibt, wie die Zahlen zeigen, ein sehr beliebter Ausbildungsweg. Insgesamt hat sich die Anzahl der registrierten Lehrverträge auf Vorjahresniveau stabilisiert.
Historisches Handwerk am Tag des Denkmals
Materialien und Konstruktionen überdauern die Jahrhunderte. Vorausgesetzt, sie sind hochwertig, und das Knowhow zur Instandhaltung ist vorhanden. Auf dieses Wissen und Können hinter unserem Kulturerbe richten die 28. Europäischen Tage des Denkmals den Blick am Samstag, 11. September 2021, im Rahmen einer Führung im Dorf Appenzell.

Paginierung