Suche

Suchresultate

43 Inhalte gefunden
False Was der Neuntöter am Appenzellerland schätzt
Pünktlich vor der Rückkehr des Neuntöters aus dem Süden wird im Gebiet Herren in Oberegg eine Weide für den Neuntöter optimiert. Er brütet bereits im Gebiet Kapf - ganz in der Nähe. Die Aufwertungsmassnahmen zugunsten der gefährdeten Vogelart werden seit mehreren Jahren im Rahmen von Artenförderungsprojekten in den beiden Appenzeller Kantonen durchgeführt. Die Aufwertungen der potenziellen Neuntöterlebensräume basieren auf dem freiwilligen Engagement der Grundeigentümerinnen und -eigentümer sowie der landwirtschaftlichen Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter.
False Eröffnung des umgebauten Berggasthauses Äscher
Das Bauprojekt beim Berggasthaus Äscher konnte wie geplant auf Beginn der Sommersaison 2020 abgeschlossen werden. Die Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie bedingen für den Saisonstart 2020 jedoch erhebliche betriebliche Anpassungen. Trotz dieser speziellen Ausgangslage freuen sich die Wildkirchlistiftung und die Pächterin des Berggasthauses Äscher auf die Gäste in neu gestalteter Atmosphäre.
False Appenzell I.Rh. führt den ÖREB-Kataster ein
Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen ist das offizielle Informationssystem für die wichtigsten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen. Der Kanton Appenzell I.Rh. hat diese Verbundaufgabe zwischen Kanton und Bund 2016 in Angriff genommen. Nach mehrjähriger Arbeit wird das Portal nun freigegeben. Damit erhalten der Kanton und die Bezirke sowie die Öffentlichkeit Zugang zu verlässlichen Eigentumsbeschränkungen der Grundstücke.

Paginierung