-
False
Normalarbeitsvertrag Hauswirtschaft – Vernehmlassung eröffnet
-
Die Standeskommission hat die Vernehmlassung zum Entwurf des Normalarbeitsvertrags für hauswirtschaftliche Arbeitsverhältnisse (NAV HW) eröffnet. Alle, die ein Interesse glaubhaft machen, können zum Entwurf bis Ende November 2017 schriftlich Stellung nehmen.
-
False
Roswitha Gobbo erhielt den Werkbeitrag 2017 der Innerrhoder Kunststiftung
-
Das Projekt „Klanglandschaften“ hat die Jury überzeugt. Die Innerrhoder Kunststiftung vergab den Werkbeitrag 2017 an Roswitha Gobbo. Die Verleihung des Preises fand am 18. November statt.
-
Neue Kantonswebsite online
-
Die Website der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh. www.ai.ch ist ab sofort neu: ein neues Design und überarbeitete, thematisch strukturierte Inhalte erwarten die Besucherinnen und Besucher. Auch über mobile Geräte wie Tablets und Smartphones sind die Informationen leicht und in angepasster Form abrufbar.
-
False
Die Ostschweiz will stärker agieren
-
Die Ostschweizer Regierungskonferenz soll flexibler agieren und auf aktuelle Entwicklungen
und Ereignisse rascher reagieren. An ihrer Plenarkonferenz in Appenzell haben die
Ostschweizer Kantonsregierungen entsprechende Massnahmen beschlossen.
-
False
Standeskommission ehrt langjährige Mitarbeitende
-
Am Montag, 2. Oktober 2017 wurden 24 langjährige und treue Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh. geehrt.
-
False
Änderungen für Urnenabstimmungen
-
Die neue kantonale Verordnung über die Urnenabstimmungen bringt einige Änderungen.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 8. Januar 2019, Teil 2
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Covid-Impfung ohne Anmeldung
-
Ab nächster Woche können sich impfwillige Personen aus dem Kanton Appenzell I.Rh. ohne vorherige Anmeldung im Impfzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Walk-In-Impfungen werden jeweils am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr angeboten. Mitzubringen sind die Krankenversicherungskarte sowie die Identitätskarte oder der Reisepass. Das Angebot ist vorerst bis am 25. August 2021 befristet.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 6. Juli 2021, Teil 2