Suche

Suchresultate

1312 Inhalte gefunden
False Standeskommission besuchte die prodartis AG
Beim Firmenbesuch erhielt die Standeskommission einen Einblick in den industriellen 3D-Druck.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Albert Manser ist neuer Grossratspräsident
An der heutigen Grossratssession ist der Gontner Albert Manser zum neuen Grossratspräsidenten von Appenzell I.Rh. gewählt worden. Neuer Vizepräsident ist Albert Sutter aus Haslen.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
False Anpassungen bei den Prämienverbilligungen
Die Standeskommission hat den Grenzwert der individuellen Verbilligung der Krankenkassenprämien für Kinder und junge Erwachsene überprüft und angehoben. Die Anpassung tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2019 in Kraft.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. April 2019, Teil 2
False Masern auf dem Vormarsch - Kennen Sie Ihren Impfstatus?
Die Masern breiten sich weltweit wieder aus - auch in der Schweiz. Laut dem Bundesamt für Gesundheit erkrankten im ersten Drittel dieses Jahrs in der Schweiz bereits 155 Personen an den Masern. Dies sind siebenmal mehr als in der Vorjahresperiode. Es gab auch zwei Todesfälle, welche in Zusammenhang mit Masern stehen. Das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. empfiehlt, den eigenen Impfstatus zu überprüfen und sich gegen Masern impfen zu lassen.
False Experiment Nichtrauchen 2018/2019: Drei Innerrhoder Klassen gewinnen Preise
Elf von sechzehn teilnehmenden Klassen aus Appenzell I.Rh. haben das «Experiment Nichtrauchen» erfolgreich beendet. Ziel des schweizweiten Wettbewerbs ist die Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit dem Thema Tabak zur Gesundheitsprävention. Drei Klassen hatten auch bei der Verlosung Glück und erhalten Barpreise in der Höhe von bis zu Fr. 500.--.
Nationaler Flüchtlingstag im Kapuzinerkloster
Am Samstag, 15. Juni 2019, führt das Asylzentrum Mettlen anlässlich des Nationalen Flüchtlingstags einen Begegnungstag im Kapuzinerkloster durch. Die kulinarischen Höhepunkte, Volkstanz, Musik und Ausstellungsbeiträge der Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlinge bieten zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten.

Paginierung