Suche

Suchresultate

1313 Inhalte gefunden
Coronavirus: Contact Tracing neu organisiert
Seit dem 8. August 2020 wird das Contact Tracing für den Kanton Appenzell I.Rh. durch den Führungsstab des Kantons St.Gallen durchgeführt.
False Zwei verdiente Behördenmitglieder scheiden aus ihren Ämtern aus
Am 23. August endet die Amtszeit von Frau Statthalter Antonia Fässler und Kantonsrichter Markus Köppel. Beide hatten ihren Rücktritt rechtzeitig auf die diesjährige Landsgemeinde bekannt gegeben, mussten aber wegen der coronabedingten Absage der Landsgemeinde rund ein Dritteljahr länger in ihren Ämtern verbleiben.
False Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2020 in Appenzell I.Rh.
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zeigt die Situation bei den Lehrstellen mit Beginn Sommer 2020 und das Berufswahlverhalten der Innerrhoder Jugendlichen auf.
False Wolfspräsenz in der Potersalp genetisch nachgewiesen
Der Wolf, welcher im vergangenen Sommer in der Potersalp mehrere Nutztiere (Geissen) gerissen hat, konnte aufgrund von DNS-Spuren bestimmt werden.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 17. August 2020
False Gegenvorschlag zur Initiative Pro Windenergie
Die Standeskommission schlägt vor, den Auftrag des Grossen Rates für einen Gegenvorschlag zur Initiative Pro Windenergie mit einer Ergänzung des Energiegesetzes umzusetzen. Über die Eintragung des Windkraftstandorts Honegg, Oberegg, im Richtplan soll die Landsgemeinde entscheiden.
IBK und IPBK trafen sich in Appenzell
Unter dem diesjährigen Vorsitz Innerrhodens haben sich Gremien der Internationalen Bodensee-Konferenz und der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz in Appenzell getroffen. Im Zentrum des gemeinsamen Austauschs stand das Ziel einer engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden Konferenzen.
Jagdsaison auf Schalenwild erfolgreich abgeschlossen
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, ging in Appenzell I.Rh. die Jagdsaison auf das Rotwild zu Ende. Damit konnte die Jagdsaison für Schalenwild abgeschlossen werden. Für dieses kehrt in den kommenden Monaten die für sie wichtige Ruhe ein.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Fünfter Frauenanlass in Appenzell war ein Erfolg
Am vergangenen Dienstag, 3. Dezember 2024, fand der fünfte Frauenanlass zu verschiedenen Facetten eines selbstbestimmten Berufslebens statt. Der Informationsabend der Arbeitswelt Innerrhoden stiess auf grosses Interesse. Mit dabei waren Christine Bolt, Geschäftsführerin der Olma Messen St.Gallen AG, Sonja Tanner, Raiffeisen Appenzell, und Ishtar Dobler, TriYoga Appenzell. Die inspirierende Veranstaltung moderierte Denise Meyer-Fässler.

Paginierung