-
False
Eveline Frischknecht und Eva Nolfi als neue Mitglieder der Maturitätskommission gewählt
-
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Eva Nolfi, Appenzell, und Eveline Frischknecht, Bern, in die Maturitätskommission des Gymnasiums St.Antonius Appenzell gewählt.
-
False
Livestream Landsgemeinde
-
An der Grossratssession vom 1. April 2019 hat Landammann Daniel Fässler angekündigt, dass die Standeskommission demnächst über die Details der Durchführung des Livestreams der Landsgemeinde entscheiden werde. Inzwischen wurden die entsprechenden Vorgaben für die Filmaufnahmen festgelegt.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 2. April 2019, Teil 1
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Appenzell I.Rh. befürwortet EU-Abkommen
-
Die Standeskommission hat sich an mehreren Sitzungen vertieft mit der Vernehmlassung zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU» befasst. Sie unterstützt grundsätzlich das Abkommen und brachte ihre Anliegen über die konsolidierte Stellungnahme der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) beim Bund ein. Sie verbindet ihre Zustimmung mit klaren Erwartungen an den Bund und mit der Forderung, dass Volk und Stände über das Abkommen entscheiden sollen.
-
Vielfalt entdecken: Tischmesse in Appenzell zeigt 64 Berufe
-
Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die Aula Gringel ihre Türen zur neunten Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 64 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe stellen ihre Lehrstellen und Berufe vor. Jugendliche und Eltern sind eingeladen, sich persönlich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
-
False
Personelle Stärkung der Kantonspolizei
-
Mit einer gestaffelten Erhöhung um fünf Stellen bis Ende 2023 schliesst die Standeskommission den Ausbau der Kantonspolizei ab. Damit kann die Polizei ihren Grundversorgungsauftrag längerfristig aktiver wahrnehmen und ihrem Sicherheitsauftrag verstärkt nachkommen.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 15. September 2020, Teil 2
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Eröffnung Vernehmlassungsverfahren für neue Kantonsverfassung
-
Am 9. Mai 2021 haben die Innerrhoder Stimmberechtigten die Standeskommission damit beauftragt, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Nun liegt ein Entwurf vor, der einem Vernehmlassungsverfahren bis Ende Januar 2023 unterzogen wird.