-
Freiwillige Jagdhelfer verstärken den Pikettdienst
-
Das Bau- und Umweltdepartement hat vier neue freiwillige Jagdhelfer angestellt, um den Pikett-dienst bei Unfällen mit Wildtieren zu verstärken. Mit insgesamt acht Jagdhelfern sorgt die erweiterte Struktur für schnelle und professionelle Unterstützung bei Wildunfällen und der Sicherung des Wildtierschutzes.
-
Gemeinsames Aktionsprogramm für die Gesundheit
-
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und älteren Menschen. Es ist das erste Mal, dass mehrere Kantone gemeinsam ein umfassendes kantonales Aktionsprogramm bei Gesundheitsförderung Schweiz eingereicht haben. Durch den Leistungsvertrag mit der Stiftung bis 2028 können viele bewährte Projekte fortgesetzt werden.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Ausbau der ambulanten Versorgung in Oberegg
-
Das Projekt «älter werden in Oberegg» zeigt, dass sich die Bevölkerung von Oberegg und die Behörden eine gute ambulante Betreuung sowie selbständiges zentrales Wohnen mit Pflege- und Betreuungsangeboten wünschen. Aufgrund fehlender Liegenschaften ist die Umsetzung des Konzepts «Pflegewohnungen» im Bezirk Oberegg aktuell nicht möglich. Die ambulante Betreuung wird hingegen mit der Umsetzung des Konzeptes «Betreuung Zuhause» und der Unterstützung der Tagesstruktur im Betreuungszentrum Heiden gestärkt.
-
False
Michel Corminboeuf ist neuer Prorektor des Gymnasiums
-
Die Standeskommission hat am 3. April 2018 Michel Corminboeuf zum neuen Prorektor des Gymnasiums St.Antonius Appenzell gewählt. Er übernimmt die Stelle des zum Rektor gewählten Marco Knechtle und wird das Amt am 1. August 2018 antreten.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. April 2018, Teil 1
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Anpassung der Eigenmietwertberechnung bei Luxusobjekten
-
Die Eigenmietwertberechnung für Luxusobjekte wird im Standeskommissionsbeschluss zum Steuergesetz und zur Steuerverordnung angepasst. Die Änderung wirkt bereits für das Steuerjahr 2016.
-
False
Neuer Leiter AHV-Ausgleichskasse und IV-Stelle Appenzell I.Rh.
-
Die Standeskommission hat Marco Döring als neuen Leiter der Ausgleichskasse und der IV-Stelle Appenzell I.Rh gewählt. Marco Döring ist 41 Jahre alt und wohnt in Appenzell.
Er verfügt über einen Fachhochschulabschluss als Betriebsökonom und ist diplomierter Treuhandexperte und diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling. Marco Döring war in verschiedenen Unternehmen in leitenden Funktionen im Bereich Controlling und Finanzwesen tätig. Seit 2014 ist er Leiter der zentralen Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi in Trogen.
Marco Döring wird ab 1. Juli 2017 als Leiter der Ausgleichskasse und der IV-Stelle Appenzell I.Rh. tätig sein. Er tritt die Nachfolge von René Lendenmann an, der per Ende Juli 2017 in Pension geht.
-
False
Mitteilung der Standeskommission - Personelles
-
Wahl und Kündigungen von Mitarbeitenden.