Suche

Suchresultate

1364 Inhalte gefunden
False Projektstart für die gemeinsame Modellplanung Spitalversorgung
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden und St.Gallen wollen die Spitalplanung in den Bereichen Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie gemeinsam angehen. Dies gaben die fünf Kantone im Februar bekannt. Jetzt wurde die socialdesign ag mit der Projektleitung beauftragt.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 15. September 2020, Teil 1
False Eidgenössische Abstimmung vom 27. September 2020
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 27. September 2020 im Kanton Appenzell I.Rh.
Informationsveranstaltung zu Folgegesetzen der neuen Kantonsverfassung
Kürzlich wurde der zweite Teil der Folgegesetzgebung zur neuen Kantonsverfassung in eine öffentliche Vernehmlassung gegeben. Die Standeskommission führt am 27. Oktober zu den wichtigsten Neuerungen eine öffentliche Informationsveranstaltung durch.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission.
Mit eBill kommen Steuerrechnungen und Veranlagungsverfügungen neu direkt ins E-Banking
Neu kann die Steuerrechnung und Veranlagungsverfügung per eBill empfangen und bezahlt werden. Damit wird das Bezahlen einfacher und umweltfreundlicher.
Elektronischer Geschäftsverkehr für Grundbuch
Seit 1. November 2021 können Banken und Versicherungen Hypothekargeschäfte medienbruchfrei elektronisch mit dem Grundbuch im Kanton Appenzell I.Rh. abwickeln.
Wahlergebnisse ausserordentliche Urnenabstimmung
An der heutigen Urnenabstimmung wurde Roland Dähler als regierender Landammann gewählt. Statthalter Monika Rüegg Bless und Landesfähnrich Jakob Signer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle bisherigen Kantonsrichterinnen und Kantonsrichter wurden wiedergewählt.
Kostenpflicht für Tests kommt zu früh
Die Standeskommission begrüsst, dass die bestehenden Schutzmassnahmen im Moment noch aufrechterhalten bleiben und die Bevölkerung aufgerufen wird, sich impfen zu lassen. Sie anerkennt auch, dass die Gratisabgabe von Antigentests nicht eine Dauerlösung sein kann. Die Einführung einer Kostenpflicht bereits auf Ende September lehnt sie aber ab. Erneut hat sich die Standeskommission mit den Regierungen der Nachbarkantone abgesprochen, wobei zum Zeitpunkt der Einführung der Kostenpflicht keine vollständige Übereinstimmung erzielt werden konnte.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission

Paginierung