Suche

Suchresultate

1276 Inhalte gefunden
Vernehmlassungsverfahren zur Totalrevision des Polizeigesetzes eröffnet
Mit der Totalrevision des Polizeigesetzes werden die rechtlichen Grundlagen für verschiedene polizeiliche Massnahmen geschaffen und ergänzt. Unter anderem soll ein Bedrohungs- und Risikomanagement analog anderer Kantone geschaffen werden. Die Gesetzesrevision ermöglicht der Kantonspolizei den dringend notwendigen Datenaustausch über Kantonsgrenzen hinweg, um die Kriminalitätsbekämpfung zu verbessern.
Hochwasserschutzprojekt Pöppelbach und Haltenbach geht voran
An zwei Informationsanlässen wurde der interessierten Bevölkerung von Steinegg die Machbarkeitsstudie des Hochwasserschutzprojekts Pöppelbach und Haltenbach vorgestellt. Für die Bewertung und Beurteilung der Variantenskizzen konnte damit die Meinung der Anwohnerschaft eingeholt werden.
Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in der Verwaltung
Künstliche Intelligenz (KI) soll in der Verwaltung eingesetzt werden. Um herauszufinden, wo dies sinnvoll ist, haben die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell I.Rh., Appenzell A.Rh., Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein eine gemeinsame Studie in Auftrag gegeben.
Neustrukturierung des Amts für Informatik
Ende 2023 wird der Leiter des Amts für Informatik das ordentliche Pensionsalter erreichen und aus dem Staatsdienst austreten. Im Hinblick darauf soll das Amt umstrukturiert werden und künftig die Bereiche «Betrieb und Support» sowie «Projekte und Beratung» umfassen.
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 20. Juni 2022
Mitteilungen aus der Session vom 20. Juni 2022
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 30. Juni 2020
False Gäste im Alpstein für Natur und Landschaft sensibilisieren
In der Nutzung des Alpsteins durch Wanderer und Tagesgäste ist in jüngerer Zeit ein deutlicher Wandel festzustellen. Die Standeskommission hat die Situation in der Folge prüfen lassen. Gestützt auf die Ergebnisse hat sie beschlossen, die Gäste vermehrt für einen rücksichtsvollen und sorgsamen Umgang mit der Natur- und Kulturlandschaft des Alpsteins sensibilisieren zu wollen.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. März 2021, Teil 2
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 8. Juni 2021, Teil 1
Notfallversorgung im Kanton Appenzell I.Rh.
Die medizinische Notfallversorgung im Kanton Appenzell I.Rh. bleibt auch nach der Schliessung der Notfallstation am Spital Appenzell durch den Rettungsdienst, den hausärztlichen Notfalldienst und die Spitäler in der Region zuverlässig gewährleistet.

Paginierung