Suche

Suchresultate

1276 Inhalte gefunden
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
False Umstellung der Telefonie auf Skype for Business
Im Rahmen der generellen Umstellung von der analogen auf die digitale Telefonie wird bei der kantonalen Verwaltung, den Bezirksverwaltungen, Schulen und weiteren öffentlichen Institutionen zwischen Mitte September und Ende Oktober die Telefonie umgerüstet.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 28. August 2018
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 15. Dezember 2020, Teil 2
Verzögerung bei der Erschliessung mit schnellem Internet
Am 9. Mai 2021 befürworteten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Appenzell I.Rh. mit 81.8% einen Beitrag von Fr. 2 Mio. für den Ausbau der Breitbanderschliessung. Die Intervention der Schweizerischen Wettbewerbskommission und der anschliessende Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts verzögern das Projekt, das schnelles Internet für die Anschlüsse in den Ortschaften und im Streusiedlungsgebiet bringen soll.
Strafverfahren gegen Bauherr Ruedi Ulmann eingestellt
Im August 2021 wurde gegen Bauherr Ruedi Ulmann und den Jagdverwalter wegen angeblicher Widerhandlungen im Zusammenhang mit der Jagd eine Strafanzeige eingereicht. Der dafür eingesetzte ausserordentliche Staatsanwalt hat das Strafverfahren gegen Bauherr Ruedi Ulmann eingestellt.
Erweitertes Impfangebot in der letzten Dezemberwoche
Das Bundesamt für Gesundheit und die Eidgenössische Kommission für Impffragen haben die Empfehlungen für die Covid-19-Auffrischimpfung angepasst. Eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff wird allen vollständig gegen Covid-19 geimpften Personen ab 16 Jahren frühestens neu vier Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung empfohlen. Daher wird das Impfangebot im Kanton in der letzten Dezemberwoche kurzfristig entsprechend ausgebaut.
Versuchsbetrieb Velo-Parkplatz «Gatter» in Wasserauen
Wer mit dem Velo anreist, um die beeindruckende Natur des Alpsteins zu erleben, wird in Wasserauen versuchsweise eine bevorzugte Parkiermöglichkeit erhalten.
Schwarze Null auch ohne Nationalbankgelder
Trotz fehlender Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank und weiter steigenden Gesundheitskosten schliesst die Rechnung 2024 positiv und um Fr. 7.9 Mio. besser ab als budgetiert.

Paginierung