Suche

Suchresultate

459 Inhalte gefunden
Mithilfe von «donna» Brustkrebs früh erkennen
Unter dem Namen «donna» startet im Jahr 2023 im Auftrag des Kantons Appenzell I.Rh. ein qualitätskontrolliertes Programm für Mammografie-Screening. Damit werden alle Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr etappenweise zu einer freiwilligen Röntgenuntersuchung ein-geladen. Denn: Je früher Brustkrebs erkannt wird, umso grösser sind die Heilungschancen und desto weniger Therapien sind notwendig.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Historische Dokumente des Landesarchivs online
Das Landesarchiv Appenzell I.Rh. hat wichtige, häufig genutzte Bestände digitalisiert. Nun können die kantonalen Geschäftsberichte, die Mandate und Protokolle der Landsgemeinde oder auch die Unterlagen des Grossen Rates online und im Volltext durchsucht werden.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Alfred Koller ist neuer Grossratspräsident
An der heutigen Grossratssession ist der Appenzeller Alfred Koller zum neuen Grossratspräsidenten von Appenzell I.Rh. gewählt worden. Neuer Vizepräsident ist Albert Manser aus Gonten.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Standeskommission lehnt die Prämien-Entlastungs-Initiative ab
Die Bürgerinnen und Bürger der Schweiz stimmen am 9. Juni 2024 über die Prämien-Entlastungs-Initiative ab. Die Standeskommission empfiehlt die Ablehnung der Initiative, weil diese für den Kanton erhebliche Zusatzkosten bringen würde, die mittelfristig wahrscheinlich mit einer Steuererhöhung aufgefangen werden müssten.

Paginierung