-
Jubiläumsjahr mit viel Kultur
-
Die Stiftung Pro Innerrhoden feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Ab dem Frühsommer wurde das Jubiläum mit verschiedenen Anlässen gebührend begangen.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Ja zur Impfwoche, Nein zum 50-Franken-Gutschein
-
Die Standeskommission begrüsst den Vorschlag des Bundesrats, die Anstrengungen der Impf-kampagne nochmals zu intensivieren und eine nationale Impfwoche zu lancieren. Sie spricht sich aber klar gegen mobile Impfstellen und Beratungsgutscheine aus.
-
Hinweise zu den anstehenden Abstimmungen
-
Die Abstimmungsunterlagen für die kantonale Urnenabstimmung vom 9. Mai werden in den nächsten Tagen bei den Stimmberechtigten eintreffen. Später folgen die Unterlagen für die Bezirksabstimmungen vom 16. Mai und diejenigen für die eidgenössische Abstimmung vom 13. Juni. Damit das Abstimmungsmaterial leichter zugeordnet werden kann, wurde jeder Abstimmung eine eigene Farbe zugeteilt. Dies soll helfen, Verwechslungen beim Ausfüllen und Versand der Unterlagen zu vermeiden.
-
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 21. Juni 2021
-
Mitteilungen aus der Session vom 21. Juni 2021
-
False
Franz Fässler ist neuer Grossratspräsident
-
Franz Fässler wurde zum neuen Grossratspräsidenten von Appenzell I.Rh. gewählt. Monika Rüegg Bless ist neue Vizepräsidentin.
-
Ergebnisse der Landsgemeinde vom 24. April 2022
-
Die Landsgemeinde hat über verschiedene Wahlen und Sachgeschäfte beschlossen.
-
Ilias Paraskevopoulos wird Leiter des Volksschulamts
-
Die Standeskommission hat Ilias Paraskevopoulos aus Niederteufen als neuen Leiter des Volksschulamts gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2022 an.
-
Massnahmen zur Senkung des Personalaufwands
-
Der Grosse Rat beschloss am 2. Dezember für das Jahr 2025 eine Reduktion des Personalaufwands um rund Fr. 814'000.--. Die Standeskommission entschied an ihrer letzten Sitzung, wie die vorgegebene Reduktion umgesetzt wird: In verschiedenen Departementen werden geplante Stellen nicht besetzt und der Teuerungsausgleich wird gesenkt.
-
Neue Regelung für Pikettdienst- und Überstundenentschädigung
-
Die Standeskommission sorgt mit neuen Regelungen bei der Entschädigung von Pikettdienst und Überstunden für Klarheit und eine Angleichung der Praxis für die Mitarbeitenden in der kantonalen Verwaltung. Die neuen Bestimmungen finden sich im Standeskommissionsbeschluss zur Personalverordnung.