Suche

Suchresultate

318 Inhalte gefunden
False Arbeitslosigkeit Ende August 2020
Ende August 2020 stieg die Arbeitslosenquote leicht auf 1,1% an.
Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2024
Anstieg der Stellensuchenden zu Jahresende. Ende Dezember 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 110 Personen als Stellensuchende und damit 11 Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
Handänderungen 3. Quartal 2020
Handänderungen im inneren Landesteil 3. Quartal 2020
Arbeitslosigkeit Ende Mai 2022
Ende Mai 2022 blieb die Arbeitslosenquote bei tiefen 0,4%.
Impuls 2025: Karriere – Übernahme – Gründung
Zurück in die Heimat und vorwärts in der Karriere oder in die Selbständigkeit. Der Anlass Impuls2025 vom Samstag, 27. September 2025 informierte junge Berufsleute über die beruflichen Perspektiven im Kanton Appenzell I.Rh.
Herkunft der Gäste des Innerrhoder Tourismus und Nutzen des Tourismus für den Detailhandel - Einkaufstourismus in AI
Gäste geben im Kanton Appenzell I.Rh. pro Tag durchschnittlich Fr. 66 und pro Jahr total Fr. 123 Mio. aus. Grosse Umsätze generiert insbesondere der Detailhandel. Die Touristen kommen meist aus den umliegenden Kantonen und aus dem weiteren deutschsprachigen Raum.
KI als Verkaufsverstärker
Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt Markus Waser im Restaurant Findling in Appenzell, wie KI-Tools als persönliche Verkaufsverstärker eingesetzt werden können, um mehr Kunden zu gewinnen und die Verkaufserfolge zu vervielfachen.
impuls 2025: Perspektiven für junge Fach- und Führungskräfte
Am 27. September 2025 wird Appenzell zum Treffpunkt für junge Fach- und Führungskräfte: Der Kanton Appenzell I.Rh. lädt zum impuls2025 Anlass ins Gymnasium St.Antonius. Junge Fach- und Führungskräfte sowie Gründer und Gründerinnen erhalten Einblick in Karrierewege, Unternehmensübernahmen und Gründungen. Firmen, Fachleute und das Amt für Wirtschaft zeigen, welche Perspektiven sich im Kanton für sie auftun.

Paginierung